Hintergrund zum Haas-Boliden: Was bedeutet der Name VF-16?
Das Haas-Team hat eine besondere Erklärung für die Namensgebung des ersten Formel-1-Boliden - "The Very First One" soll schon bald Punkte einfahren
(Motorsport-Total.com) - Am Sonntag vor dem Testauftakt in Barcelona war es endlich soweit: Das US-amerikanische Haas-Team hat mit einem Jahr Verspätung ihren ersten Formel-1-Boliden der Öffentlichkeit präsentiert. Der Wagen ist in den Farben Grau, Schwarz und Rot gehalten und hört auf den Namen VF-16. Hinter dieser Abkürzung steckt eine kleine Anekdote aus dem Leben von Teambesitzer Gene Haas.
Der Ursprung der Bezeichnung "VF-16" geht zurück auf die erste CNC-Maschine (Werkzeugmaschine, die durch moderne Steuerungstechnik hochkomplexe Teile automatisch herstellen), die Haas Automation - jene Firma, die Gene Haas 1983 gegründet hat - 1988 produziert hat und die den Namen "VF-1" trägt.
Das "V" in der Bezeichnung steht dabei für "vertikal", eine Standardbezeichnung für Vertikalfräsen. Zusätzlich versteckt sich in der Bezeichnung auch die Jahreszahl und die Abkürzung "F1", die Haas eingefügt hat, um den Boliden inoffiziell "Very First One", also die Allererste, zu nennen.
Formel-1-Neuling Haas präsentiert VF-16
Die ersten Bewegtbilder des brandneuen Haas-Ferrari VF-16 aus dem Studio, noch vor Beginn der Tests in Barcelona. Weitere Formel-1-Videos
- GP Katar
Formel-1-Liveticker: Training und Sprint-Qualifying in Katar - Motorrad
Marquez-Comeback und Bagnaia-Krise: Wie für Pedrosa beides zusammenhängt - Formel 1
Sebastian Vettel: Das Erschreckende an Max Verstappen ist ... - DTM
Manthey kürzt DTM-Programm 2026: Wer sitzt im Porsche und was macht Güven?
Das erste Auto in der Geschichte des Teams wird am Montag die ersten offiziellen Runden drehen, nachdem man schon am Samstag die ersten inoffiziellen Kilometer zurückgelegt hat. (Hier Details lesen!) Die erste Ausfahrt wird Ex-Lotus-Pilot Romain Grosjean bestreiten dürfen.


