• 09. Februar 2016 · 16:44 Uhr

Flavio Briatore: Michael Schumacher war "ein zorniger Junge"

Wie aus schüchternen Jungspunden große Champions wurden: Der Ex-Teamboss erinnert sich an die Anfänge der Karrieren Schumachers und Alonsos

(Motorsport-Total.com) - Über Flavio Briatore lässt sich Unschmeichelhaftes behaupten. Dass der exzentrische Ex-Teamboss kein Händchen für die Förderung des Formel-1-Nachwuchs hätte, gehört sicher nicht dazu: Briatore brachte die Karrieren Michael Schumachers sowie Fernando Alonsos voran - er machte die beiden Ausnahmetalente in seinen Mannschaften zu Weltmeistern. Im Gespräch mit 'arabianbusiness.com' schildert er sein Erfolgsgeheimnis: "Es wird ein Tier in den Leuten wach, ein Feuer bricht aus", so Briatore.

Foto zur News: Flavio Briatore: Michael Schumacher war "ein zorniger Junge"

Flavio Briatore erklärt, was sein Händchen für die Champions von morgen ausmacht Zoom Download

Die Rede ist davon, wie sich ein künftiger Champion gibt, wenn er noch ein unbeschriebenes Blatt ist. Über das erste Treffen mit Schumacher in London Anfang der Neunzigerjahre meint Briatore: "Als ich Michael zum ersten Mal sah, erkannte ich einen wirklich zornigen Jungen, dazu noch sehr schüchtern." Der Deutsche hätte sich kaum getraut, 'Guten Morgen!' oder 'Gute Nacht!' zu sagen, behauptet er. Alonso, den er kurioserweise ebenfalls erstmals in London traf, erklärt Briatore ganz Ähnliches.

Doch der Italiener betont, sich lieber auf sein Gespür zu verlassen als sich von Äußerlichkeiten blenden zu lassen: "Man hat ein Gefühl. Es tut sich etwas in einem, wenn man mit diesen Kerlen redet und alles verändert sich. Sie sind normale Jungs, die dann plötzlich über Autos, über ihr Fahrverhalten und über ihr Tempo sprechen", erklärt Briatore und zieht Parallelen zwischen Schumacher und Alonso: "Der gleiche Film mit einem anderen Schauspieler."

Briatore führte Schumacher mit der Benetton-Mannschaft in den Jahren 1994 und 1995 zu seinen ersten beiden WM-Titeln, 2005 und 2006 gelang ihm das gleiche Kunststück mit Alonso im damaligen Renault-Werksteam. Beide Superstars waren zuvor nur zwei Saisons lang unter seiner Ägide unterwegs.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube