• 22. Juni 2015 · 14:51 Uhr

TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und ORF

Der Große Preis von Österreich hat den deutschsprachigen TV-Sendern starke Quoten beschert - ORF und Sky dürfen sich sogar über neue Saisonrekorde freuen

(Motorsport-Total.com) - RTL und Sky können mit dem Großen Preis von Österreich mehr als zufrieden sein. Obwohl das Rennen - abgesehen von der Kollision zwischen Kimi Räikkönen und Fernando Alonso - überwiegend unspektakulär verlief, sahen sich den Grand Prix am Sonntagnachmittag im Durchschnitt 4,81 Millionen Zuschauer im Free-TV auf RTL an. Mehr Zuschauer konnte der Kölner Sender 2015 bisher erst einmal verzeichnen: Den Grand Prix in Bahrain sahen im April sogar 4,91 Millionen Zuschauer.

Foto zur News: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und ORF

Gute Nachrichten für RTL und Co.: Die TV-Quoten steigen endlich wieder Zoom Download

Zur Spitzenzeit sahen am Sonntag sogar 5,42 Millionen Menschen den Sieg von Nico Rosberg bei RTL. Der Marktanteil lag bei starken 29,6 Prozent. Zum Vergleich: 2014 hatten das Rennen in Spielberg bei RTL im Durchschnitt nur 4,22 Millionen Zuschauer verfolgt. Somit konnte man 2015 einen Zuschaueranstieg um rund 13 Prozent verzeichnen.

Noch besser lief es sogar für Sky. Der Pay-TV-Sender konnte am Sonntag 440.000 Zuschauer zum Einschalten bewegen, was einem neuen Saisonrekord für den Sender aus Unterföhring entspricht. Das vergangene Rennen in Kanada hatten sich auf Sky beispielsweise nur 310.000 Zuschauer angesehen, das vergangene Europarennen in Monaco zog 370.000 Zuschauer vor die Bildschirme.

Jubel dürfte das Heimrennen auch in Österreich ausgelöst haben. Obwohl deutlich weniger Zuschauer an die Strecke strömten als noch im Vorjahr, herrschte zumindest an den TV-Geräten großes Interesse. 729.000 Zuschauer sahen sich das Rennen im ORF an. Das entspricht einem Marktanteil von starken 51 Prozent. Auch für die Österreicher handelt es sich dabei um einen neuen Bestwert in diesem Jahr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com