• 08. Juni 2015 · 13:12 Uhr

TV-Quoten Kanada 2015: Lieber Frauenfußball als Formel 1

Das ZDF hängt RTL und Sky bei den TV-Quoten am Sonntag ab - Am Abend wollen in Deutschland mehr Menschen Frauenfußball sehen als die Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Bittere Pille für die selbsternannte Königsklasse des Motorsports: Am Sonntag konnte der Große Preis von Kanada (20:00 Uhr) bei RTL 4,45 Millionen Zuschauer verzeichnen - und damit mehr als eine halbe Millionen Zuschauer weniger als ein Fußballspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Den DFB-Damen sahen bei ihrem WM-Auftaktspiel gegen die Elfenbeinküste zu späterer Stunde (22:00 Uhr) satte 5,13 Millionen Zuschauer zu.

Foto zur News: TV-Quoten Kanada 2015: Lieber Frauenfußball als Formel 1

Der Große Preis von Kanada weckte weniger Interesse als die Frauen-WM Zoom Download

Noch deutlicher wurde die Formel 1 in Sachen Marktanteil abgehängt: Die Königsklasse brachte es bei RTL auf 14,5 und die Frauen-WM auf 23,8 Prozent. Auch im Vergleich zum Vorjahr sanken die RTL-Quoten ein bisschen. Damals lag der Marktanteil noch bei 17,9 Prozent. Immerhin ein Blick auf die nackten Zuschauerzahlen dürfte bei den Verantwortlichen aber für etwas Freude sorgen: 2014 sahen nur 4,40 Millionen zu, 2015 man konnte also 50.000 Zuschauer mehr an den TV-Geräten verzeichnen.

Trotzdem liegen die Zuschauerzahlen wieder einmal weit unter dem Niveau der V8-Ära. 2013 hatte RTL in Kanada noch 5,37 Millionen Zuschauer zum Einschalten bewegen können und selbst 2012 hatte man es auf 4,94 Millionen gebracht, obwohl damals parallel zum Rennen ein Spiel der Fußball-Europameisterschaft stattfand. Trotz des Fehlens einer großen sportlichen Alternative sahen in diesem Jahr fast 500.000 Zuschauer weniger zu.

Etwas besser dürfte die Stimmung derweil beim Pay-TV-Sender Sky sein. Dort sahen am Sonntag 310.000 Zuschauer das Rennen und damit 40.000 mehr als im Vorjahr. Großer Gewinner bleibt allerdings dennoch das ZDF mit seiner Übertragung der Frauen-WM. Die Mainzer konnten mit dem Spiel der Weltmeisterschaft - die ebenfalls in Kanada stattfindet - mehr Zuschauer verzeichnen als RTL und Sky zusammen mit der Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Pierluigi Martini am 03.07.1994 seinen letzten WM-Punkt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube