• 22. Juni 2015 · 14:50 Uhr

Formel-1-Test Spielberg: Chancen für deutschen Nachwuchs

Die DTM-Piloten Pascal Wehrlein und Marco Wittmann dürfen auf dem Red-Bull-Ring ans Steuer - McLaren könnte wegen einer Teile-Luftbrücke umdisponieren

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Test auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg am Dienstag und Mittwoch könnte zum Blick in die personelle Zukunft der Königsklasse avancieren. Nur sieben Stammfahrer haben die Teams für die zweiten Probefahrten unter der Saison nominiert, ebenso viele Piloten sind derzeit in Nachwuchs- oder Sprungbrettklassen wie der DTM engagiert und drei verdienen ihr Geld als hauptberufliche Tester. Angeführt wird das Aufgebot Rennsieger Nico Rosberg, der am Dienstag Mercedes fährt.

Foto zur News: Formel-1-Test Spielberg: Chancen für deutschen Nachwuchs

Marco Wittmann und Pascal Wehrlein treffen sich nicht nur bei der DTM Zoom Download

Damit erhält der Deutsche wie vor einem Monat in Barcelona den Vorzug vor Teamkollege Lewis Hamilton, der schon damals pünktlich die Heimreise antrat. Die zweite Ausfahrt am Mittwoch bestreitet Pascal Wehrlein - und damit seinen vierten offiziellen Formel-1-Test. Der 20-jährige DTM-Pilot erhält erneut Fahrpraxis, die ihn auf Freitagseinsätze bei Force India oder im Werksteam vorbereiten könnte.

Bei Ferrari erhält Antonio Fuoco seine erste Formel-1-Chance. Der 19-jährige Italiener ist Mitglied des Nachwuchsprogramms der Scuderia und wurde 2013 in seinem ersten Jahr im Automobilsport Meister der italienischen Formel Renault 2.0. 2014 startete er in der Formel-3-EM und tritt derzeit in der GP3-Serie an. Ex-Sauber-Stammpilot Esteban Gutierrez kommt wie in Spanien ebenfalls zum Einsatz.


Fotostrecke: Prominente Formel-1-

Red Bull nutzt die Streckenzeit mit Daniel Ricciardo am Steuer und prüft anschließend erneut GP2-Hoffnung Pierre Gasly. Williams vertraut auf Susie Wolff und Stammkraft Valtteri Bottas, während bei Lotus Romain Grosjean die so schmerzlich vermisste Trainingszeit nachholt. Konkurrent und Teamfinanzier Joylon Palmer darf anschließend wieder ran. Bei Sauber teilen sich Ferrari-Junior Raffaele Marciello und Felipe Nasr die Testarbeit. Force India setzt voll auf Mercedes-Personal: Erst mit Wehrleins Vorgeplänkel für den Mercedes-Einsatz, dann mit Silberpfeil-Junior Esteban Ocon.

McLaren vertraut auf Fernando Alonso und will das belgische Toptalent Stoffel Vandoorne erstmals im MP4-30 erleben, wobei ein Großteil der Testarbeit wohl auf das in Spielberg präsentierte neue Aerodynamik-Paket entfallen dürfte. Weil es nur am Auto Alonsos verbaut war, der Spanier den Boliden aber beim Crash mit Kimi Räikkönen zerstörte, ist ein Tausch der Tageseinsätze vollzogen worden. So hat McLaren mehr Zeit, Teile einzufliegen, den Wagen aufzubauen und den Star an das Steuer lassen.

Eine faustdicke Überraschung gibt es bei Toro Rosso: DTM-Champion Marco Wittmann gibt sein Debüt im Formel-1-Auto, spendiert als späte Titelbelohnung seines Arbeitgebers BMW. Geplant war das Geschenk bereits im vergangenen Winter in Form eines Einsatzes im 2012er Modell STR7, jedoch verhagelte schlechtes Wetter die Ausfahrt auf der ehemaligen Grand-Prix-Strecke in Imola. Zuvor darf Max Verstappen testen. Manor-Marussia nimmt nicht teil und bezeichnet den Test als "nicht lohnend", allerdings sind die finanzielle Nöte wohl eher der Grund für die erneute Abstinenz des Hinterbänklers.

Das Testaufgebot im Überblick (Dienstag/Mittwoch)

Mercedes: Nico Rosberg / Pascal Wehrlein

Ferrari: Antonio Fuoco / Esteban Gutierrez

Red Bull: Daniel Ricciardo / Pierre Gasly

Williams: Susie Wolff / Valtteri Bottas

McLaren: Stoffel Vandoorne / Fernando Alonso

Lotus: Romain Grosjean / Jolyon Palmer

Force India: Pascal Wehrlein / Esteban Ocon

Toro Rosso: Max Verstappen / Marco Wittmann

Sauber: Raffaele Marciello / Felipe Nasr

Manor-Marussia nimmt an den Testfahrten nicht teil

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!