• 12. Mai 2015 · 08:06 Uhr

Teamchef: McLaren-Honda ist "keine Kamikaze-Aktion"

McLaren-Teamchef Eric Boullier verteidigt die neue Allianz mit Motorenpartner Honda und stellt klar, dass vor dem Erfolg eine Übergangszeit kommen muss

(Motorsport-Total.com) - An alte Zeiten anknüpfen und erneut die Formel 1 dominieren. Das ist das erklärte Ziel der erneuten Partnerschaft von McLaren und Honda. Doch davon ist das Rennprojekt in der Formel-1-Saison 2015 noch sehr weit entfernt. In bisher vier Grands Prix ist es McLaren-Honda noch nicht einmal gelungen, in die Punkteränge vorzudringen. Doch Teamchef Eric Boullier verteidigt den Weg des Rennstalls.

Foto zur News: Teamchef: McLaren-Honda ist "keine Kamikaze-Aktion"

Viel Schatten, wenig Licht: Für McLaren-Honda läuft es bisher nicht besonders rund Zoom Download

"Uns allen war klar, dass es schwierig werden würde", sagte er beim Großen Preis von Spanien in Barcelona. Als man sich mit Honda eingelassen habe, sei man sich dessen bewusst gewesen, vor einer "Übergangsphase" zu stehen. "Den Leuten", so Boullier weiter, "mag das vielleicht nicht bewusst sein, aber die Entscheidung, in die Formel 1 einzusteigen, wurde von Honda vor weniger als zwei Jahren getroffen."

Und Honda habe daraufhin "bei null" begonnen. "Sie hatten weder die technischen Anlagen noch die Erfahrung", meint Boullier. "Deshalb ist es durchaus beeindruckend, was sie in diesen zwei Jahren erreicht haben. Denn Renault, Mercedes und Ferrari arbeiten schon seit vier Jahren an diesen Motoren. Das ist die doppelte Zeit." Was sich wiederum bei der Leistung auf der Strecke bemerkbar mache.

Doch McLaren-Honda lässt sich laut Boullier nicht von den aktuellen Ergebnissen beirren. Punkte seien im jetzigen Stadium der Zusammenarbeit nicht entscheidend, betont der Teamchef. "Es ist nur sinnvoll, Schritt für Schritt vorzugehen. Denn wir brauchen diese Übergangszeit. Und das ist keine Kamikaze-Aktion. Wir wissen, was wir tun", meint Boullier. Eben auf die McLaren-Honda-Art.


Fotostrecke: Glorreiche Sieben: Alle McLaren-Champions

Er erklärt: "Der größte Fehler, den du machen kannst, ist, die Kultur deines Landes auf ein anderes zu übertragen. Wir Europäer und vor allem die Briten haben eine bestimmte Vorgehensweise, ein Formel-1-Projekt zu betreiben. Und Honda macht es ein bisschen anders. Aber auch wenn wir noch nicht gewinnen, so ist die Leistung der vergangenen beiden Jahre einfach herausragend", sagt Boullier.

Auf technischer Seite vielleicht. Nicht so auf sportlicher. Doch das will Boullier nicht gelten lassen. Er sagt: "Natürlich können wir es auf Honda schieben und sagen, wegen ihnen haben wir im Winter nur wenige Kilometer geschafft. Aber wir dürfen nicht vergessen: Vor zwei Jahren gab es noch gar nichts. Und jetzt arbeiten wir am nächsten Schritt, um es mit Mercedes und Ferrari aufnehmen zu können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com