• 11. Mai 2015 · 21:06 Uhr

Monaco: Umbau zwischen Tabac-Kurve und Schwimmbad

Wenn die Formel-1-Piloten in knapp zwei Wochen in Monte Carlo ihre Runden drehen, werden sie zwischen Tabac-Kurve und Schwimmbad weiter links fahren als bisher

(Motorsport-Total.com) - Vom Donnerstag, den 21. Mai, bis Sonntag, den 24. Mai, erklingen in Monte Carlo wieder die Hybridmotoren der Formel 1. Der Stadtkurs im Fürstentum Monaco ist seit 1950, der ersten Saison der Fahrer-Weltmeisterschaft, Bestandteil des Rennkalenders. Mit Ausnahme der Jahre 1951 bis 1954 war die Formel 1 alljährlich in Monte Carlo zu Gast.

Foto zur News: Monaco: Umbau zwischen Tabac-Kurve und Schwimmbad

Zwischen Tabac-Kurve und Schwimmbad fahren die Boliden nun weiter links Zoom Download

In diesem Jahr müssen sich die Piloten wieder einmal an einen geringfügig veränderten Streckenverlauf gewöhnen. Zwischen der Tabac-Kurve und der Passage rund um das Schwimmbad ist die Fahrbahn leicht nach links versetzt worden. Hintergrund sind Umbaumaßnahmen am Hafen.

Die Formel E war am vergangenen Wochenende auf einer Kurzanbindung des Monaco-Stadtkurses zu Gast. Casino-Steigung, Loews-Haarnadel und Tunnel wurden ausgelassen. Der Teil zwischen Tabac-Kurve und Schwimmbad wurde von den Elektroboliden aber befahren.

Foto zur News: Monaco: Umbau zwischen Tabac-Kurve und Schwimmbad

Streckenverlauf in Monte Carlo 2015 verglichen mit dem Verlauf 2014 Zoom Download

Auf den ersten Blick fielen die baulichen Veränderungen beim Formel-E-Rennen kaum auf. Dies wird auch am Formel-1-Wochenende der Fall sein und auch auf die Rundenzeiten dürfte die Verlegung der Fahrbahn nach links nur ganz geringe Auswirkungen haben.

Für die kommende Jahre stehen im Fürstentum weitere Umbaumaßnahmen an. Eingriffe ins Layout des legendären Stadtkurses sind nicht ausgeschlossen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Am kommenden Montag wird Mick Schumacher in Indianapolis zum ersten Mal ein...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
 
Formel-1-Quiz

Bei seinem letzten GP-Start war Carlos Reutemann wie alt?

Formel1.de auf YouTube