• 07. Oktober 2014 · 21:44 Uhr

Formel-1-Strecke in Baku: Vollgas an der Promenade

Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone, Streckendesigner Hermann Tilke und die örtlichen Veranstalter haben die Strecke für den Grand Prix in Baku vorgestellt

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende feiert die Formel 1 ihr Debüt in Russland, im kommenden Jahr wird man erneut Neuland in der Region betreten. 2016 wird die Königsklasse in Aserbaidschan gastieren. Das Stadtrennen in der Hauptstadt Baku erhält den Titel "Grand Prix von Europa", obwohl Aserbaidschan geografisch zu Vorderasien gerechnet wird. Am heutigen Dienstag stellten die Veranstalter den Streckenverlauf vor.

Foto zur News: Formel-1-Strecke in Baku: Vollgas an der Promenade

Der neue Stadtkurs für das Formel-1-Rennen in Baku: 6,006 Kilometer lang Zoom Download

Der Kurs, der vom deutschen Formel-1-Streckendisgner Hermann Tilke entworfen wurde, führt über 6,006 Kilometer an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt am Kaspischen Meer entlang. "Ich bin froh, dass wir hier ein Streckenlayout vorstellen dürfen, das definitiv dabei helfen wird, ab 2016 ein Rennen auf Weltklasse-Niveau zu bieten", kommentiert Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone bei der Vorstellung in Baku. "Es ist ein Meilenstein", jubelt Azad Rahimov, Sportminister von Aserbaidschan.

"Unser Wunsch an Hermann Tilke war ganz einfach: Entwirf uns einen einzigartigen Streckenverlauf, der den Grand Prix in Baku sofort zu einem der aufregendsten Events im Formel-1-Kalender macht, und über den sich Fans wie Teams gleichermaßen freuen. Gleichzeitig wollten wir die schönsten Seiten von Baku dargestellt wissen. Ich bin froh, dass der jetzt vorgestellte Streckenverlauf diese Vorgaben exakt erfüllt", so der Politiker.

Das Lastenheft für Tilke und sein Aachener Architekturbüro umfasste deutlich mehr Vorgaben als Rahimov dies bei der Präsentation erklären mochte. Die aserbaidschanische Regierung hatte dem Streckenbauer eine umfassende Liste mit Sehenswürdigkeiten präsentiert, die während des Grand Prix im TV zu sehen sein sollen. Herausgekommen ist letztlich ein 6,006 Kilometer langer Rundkurs mit acht Rechts- und zwölf Linkskurven.


Fotostrecke: F1 Backstage: Suzuka

"Es ist ein herausfordernder Kurs, der das tolle Gemisch aus Tradition und Moderne in Baku darstellt. Das historische Stadtzentrum, die wunderschöne Promenade und das eindrucksvolle Regierungsgebäude werden eine tolle Kulisse für die Strecke darstellen", kommentiert Tilke. "Es wird eine sehr enge Passage den Hügel hinauf geben, wo höchste Präzision gefragt ist. Es gibt eine lange Highspeed-Strecke über fast 2,2 Kilometer entlang der Promenade."

Die Boxenanlagen werden vor dem Regierungssitz am östlichen Wendepunkt errichtet, an gleicher Stelle befindet sich die Start-Ziel-Linie. Über drei 90-Grad-Linkskurven schlängelt sich die Strecke in Richtung Altstadt, die man in einem großen Bogen umfährt. Zum Ende der langen Runde geht es mit Vollgas am Meer entlang in Richtung Zielstrich. Die Simulationen haben ergeben, dass man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 208 km/h erreichen wird, der Topspeed soll bei 340 km/h liegen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige InsideEVs