• 05. August 2014 · 12:33 Uhr

Bestätigt: Interlagos bekommt neue Boxenanlage

Im Anschluss an den diesjährigen Brasilien-Grand-Prix werden in Interlagos die Baufahrzeuge anrücken: Neue Boxenanlage wird Teams mehr Platz bieten

(Motorsport-Total.com) - Das Autodromo Jose Carlos Pace in Sao Paulo wird nach dem diesjährigen Grand Prix von Brasilien (9. November) umfassend modernisiert. Im Rahmen des mit einem Umfang von 80 Millionen US-Dollar (umgerechnet knapp 60 Millionen Euro) veranschlagten Projekts wird die bestehende Boxenanlage abgerissen und komplett neu aufgebaut.

Foto zur News: Bestätigt: Interlagos bekommt neue Boxenanlage

Interlagos bekommt eine neue Boxenanlage, die aber am alten Ort aufgebaut wird Zoom Download

Der neue Gebäudekomplex wird nicht nur den Teams größere Boxen und damit mehr Platz zum Arbeiten bieten. Auch für das Fahrerlager wird ab dem Grand Prix von Brasilien 2015 mehr Platz zur Verfügung stehen. Zudem wird die in den vergangenen Jahren immer wieder als heikel deklarierte Boxeneinfahrt im Zuge des Neubaus entschärft. Gemäß Vertrag wird der Grand Prix von Brasilien bis einschließlich der Saison 2020 in Interlagos ausgetragen.

Die vorübergehend angedachte Idee, die neue Boxenanlage statt an der bergauf führenden Start/Ziel-Geraden an der Gegengeraden zu platzieren, wurde aber verworfen. "Es gab den Vorschlag, die Boxenanlage auf die andere Seite der Rennstrecke zu verlegen, doch nach eingehender Analyse wurde die Idee verworfen. Wir hatten das Gefühl, dass im Falle einer Verlegung einige der Charakteristika des klassischen Layouts verlorengehen würden", erklärt ein Sprecher des Autodromo Jose Carlos Pace gegenüber 'Autosport'.

Während der Abriss und Neubau der Boxenanlage nach dem bevorstehenden Formel-1-Rennen und damit im brasilianischen Sommer erfolgen wird, erwartet die Piloten schon bei der diesjährigen Auflage des Brasilien-Grand-Prix eine neue Asphaltdecke, in dessen Genuss am 30. November auch die Piloten der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) kommen werden.

Der neue Belag soll nicht mehr so rau sein wie der aktuelle. Formel-1-Reifenlieferant Pirelli möchte nach Informationen von 'Speedweek' im Anschluss an einen Vor-Ort-Besuch im September entscheiden, mit welchen Mischungen man am zweiten November-Wochenende aufkreuzt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com