• 05. August 2014 · 13:09 Uhr

Offiziell: Ecclestone-Prozess wird vorzeitig eingestellt

Gegen Zahlung von 100 Millionen US-Dollar wird der Bestechungsprozess gegen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone vorzeitig beendet

(Motorsport-Total.com) - Der Bestechungsprozess gegen Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone ist vorzeitig eingestellt worden. Unter Vorsitz von Richter Peter Noll setzte sich die fünfte Strafkammer des Landgerichts München I am heutigen Dienstagvormittag zusammen.

Bernie Ecclestone

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kann künftig wieder ruhiger schlafen Zoom Download

Dabei wurde über das auf dem Tisch liegende Angebot beraten, das zwischen der Staatsanwaltschaft und den Anwälten Ecclestones ausgehandelt wurde.

Demnach sollte der Prozess gegen den 83-jährigen Briten eingestellt werden. Im Gegenzug würde man eine Zahlung von 100 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 74,5 Millionen Euro) vornehmen. Genauso ist es nun gekommen. Das Gericht hat der Absprache zugestimmt, sofern Ecclestone den Betrag innerhalb von einer Woche bereitstellt. Der Brite gilt dann als nicht vorbestraft.

"Mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft München I und des Angeklagten hat die 5. Strafkammer (Wirtschaftsstrafkammer) des Landgerichts München I im heutigen Verhandlungstermin beschlossen, das Verfahren gegen Bernard Charles Ec. gemäß § 153 a Abs. 2, Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 StPO gegen Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 99 Millionen US-Dollar zugunsten der Staatskasse und 1 Million US-Dollar zugunsten der Deutschen Kinderhospizstiftung vorläufig einzustellen", teilt das Gericht mit (kompletter Wortlaut der Entscheidung).

"Das ist kein Deal. Das hat mit Freikaufen nichts zu tun", betonte Ecclestones Anwalt Sven Thomas, bevor sich das Gericht am Vormittag zur Beratung zurückgezogen hatte. Ecclestone stand in München seit Ende April wegen Bestechung und Anstiftung zur Untreue vor Gericht.

Dem Formel-1-Zampano wurde vorgeworfen, im Jahr 2005 den damaligen BayernLB-Risikovorstand Gerhard Gribkowsky mit 44 Millionen US-Dollar bestochen zu haben, damit dieser sich für einen Verkauf der Formel-1-Anteile der Bank an das Private-Equity-Unternehmen CVC Capital Partners einsetzt. Ecclestone wiederum hatte erklärt, er sei von Gribkowsky erpresst worden. Während der 83-jährige Brite auf freiem Fuß ist, wurde Gribkowsky bereits vor Juni 2012 zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt - damals übrigens ebenfalls von einer Strafkammer unter Vorsitz von Richter Peter Noll.

Ecclestone bleibt der Formel 1 erhalten

Im Formel-1-Fahrerlager findet das vorzeitige Ende des Ecclestone-Prozesses Anklang. Nachdem der dreimalige Weltmeister Niki Lauda - inzwischen Aufsichtsratsvorsitzender des Mercedes-Teams - bereits dieser Tage verlauten ließ, dass er Ecclestones im Raum stehenden Deal mit der Staatsanwaltschaft "begrüßt", sieht es Dieter Zetsche genauso.

"Ich begrüße es, wenn jemand, der vor Gericht freigesprochen wird, nicht ins Gefängnis muss und weiter arbeiten kann. Das gilt für Bernie Ecclestone, der große Verdienste um die Formel 1 hat, ganz besonders", so Zetsche gegenüber 'Bild am Sonntag'. Der Daimler-Vorstandschef ist überzeugt, dass Ecclesonte trotz seines fortgeschrittenen Alters "auch in Zukunft ganz Entscheidendes für die Formel 1 leisten kann".

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!
Quali: So entscheidet die FIA im Mercedes-Zoff!

Die Kollision zwischen George Russell und Lewis Hamilton im Qualifying zum...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Sonntag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Samstag

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Bei welchem Team begann Jack Brabham seine Formel-1-Karriere?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de