• 20. Dezember 2013 · 12:55 Uhr

Motor und Chassis aus einer Hand: Vorteil Ferrari?

James Allison sieht Ferrari als Motor- und Chassis-Hersteller 2014 im Vorteil und freut sich darüber, dass der Einfluss des Auspuffs ausgemerzt wird

(Motorsport-Total.com) - Bei der Entwicklung der Formel-1-Fahrzeuge des Jahrgangs 2014 nehmen mit Mercedes und Ferrari zwei Teams eine Sonderstellung ein. Denn beide sind auch gleichzeitig Motorenhersteller, hatten daher früher als ihre Konkurrenten Einblick in die neuen V6-Turbomotoren und konnten diese Erkenntnisse bei der Entwicklung des Chassis berücksichtigen. Das sollte ihnen 2014 zu gute kommen - meint zumindest James Allison.

Foto zur News: Motor und Chassis aus einer Hand: Vorteil Ferrari?

James Allison glaubt, dass Ferrari 2014 einen Vorteil hat Zoom Download

"Den Motor und das Chassis gemeinsam zu bauen, ist für Ferrari auf jeden Fall ein schöner Vorteil", sagte der Technische Direktor der Scuderia gestern bei der Vorstellung des neuen Motors in Maranello. "Andere Teams können das nicht, und in diesem Jahr ist die Installation der neuen Antriebseinheit ins Chassis eine komplexere Aufgabe als je zuvor."

Allison vergleicht seine Erfahrungen bei Ferrari mit seiner Zeit bei Lotus, für die er bis Mitte 2013 tätig war. "Es stimmt zwar, dass der Motorenhersteller versucht, deine Anforderungen zu erfüllen, aber es ist nicht das gleiche wie hier, wo die Entwicklung des neuen Autos traditionell eine Gemeinschaftsaufgabe ist."

"Wir haben im Laufe der Jahre immer Seite an Seite mit unseren Chassis-Kollegen gearbeite."Luca Marmorini
"Wir haben im Laufe der Jahre immer Seite an Seite mit unseren Chassis-Kollegen gearbeitet", bestätigt auch Luca Marmorini, Chef der Motorenabteilung. "Wir als Motoren-Ingenieure wissen, dass es nicht sinnvoll ist, zu große Anstrengungen in ein Einzelprojekt zu stecken, wenn es nicht zu einem Siegerauto passt."

Das sieht auch Allison so: "Ich stimmt Luca zu. Dieses Argument wurde in den vergangenen Jahren durch ein Element bestätigt, das im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand: Der Auspuff. Die Nutzung der Auspuffgase eröffnete interessante technische Herausforderungen." Dass diese nun wegfallen, da das Endrohr oben mittig aus der Motorabdeckung austritt, kann Allison gut verschmerzen. "Persönlich bin ich froh darüber, dass dies nun eliminiert wurden, denn nun können wir den Auspuff wieder so konstruieren, dass er die größte Leistung aus dem Motor herausholt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com