• 23. November 2025 · 11:45 Uhr

Oscar Piastri am Start abgeräumt: "Der Einzige, der tatsächlich gebremst hat"

Oscar Piastri büßte nach einer Kollision am Start einige Plätze ein und hatte Glück, dass sein Auto noch heil war - Nächster Rückschlag im WM-Kampf

(Motorsport-Total.com) - Mit Platz vier schien Oscar Piastri zwar weiter an Boden auf seine beiden WM-Rivalen Lando Norris und Max Verstappen verloren, dabei aber trotzdem Schadensbegrenzung betrieben zu haben - bis zur Disqualifikation von McLaren. Beinahe wäre sein Rennen aber schon in der ersten Kurve vorbei gewesen, weil er von Racing-Bulls-Pilot Liam Lawson torpediert wurde.

Foto zur News: Oscar Piastri am Start abgeräumt: "Der Einzige, der tatsächlich gebremst hat"

Liam Lawson rumpelte unsanft in Oscar Piastri hinein Zoom Download

Der Neuseeländer verschätzte sich am Start und rumpelte in den McLaren hinein, der nach außen gedrückt wurde und auf Rang sieben zurückfiel. "Ich hatte das Gefühl, ich war einer der Einzigen, die tatsächlich gebremst haben, um die Kurve zu bekommen, und wurde dann weggeschoben", schildert Piastri den Rennbeginn aus seiner Sicht.

Der Einschlag war für Piastri dabei recht heftig: "Ich war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, dass ich noch alle vier Räder hatte", meint er. Einen Schaden schien sich sein McLaren jedoch nicht eingefangen zu haben. "Es hat nur eine Weile gedauert, bis ich am Anfang in einen Rhythmus gekommen bin."

Mit freier Fahrt lief es für den einstigen WM-Spitzenreiter dann aber besser und er konnte einen guten Rhythmus und ein ordentliches Tempo finden. "Aber abgesehen davon war es etwas schwieriger, als ich gehofft hatte."

Keine Strafe für Lawson

Für sein Manöver erhielt Lawson von den Kommissaren keine Strafe, obwohl es Piastri Plätze gekostet hatte. Aus Sicht des McLaren-Piloten könnte das ein wenig unglücklich wirken: Schon in Singapur wurde er von Norris ohne Konsequenz geschubst, während er selbst in Brasilien für die Kollision mit Andrea Kimi Antonelli eine Zeitstrafe von zehn Sekunden erhalten hatte.

Wird mit zweierlei Maß gemessen? "Ich werde gar nicht erst versuchen, das zu berechnen", winkt er ab. "Es ist, wie es ist, denke ich. Wir haben nächste Woche wieder ein Treffen mit den Stewards, um unser Feedback zu geben."

"Natürlich kamen die Leitlinien von den Fahrern, und ich denke, für die große Mehrheit der Vorfälle war das sehr hilfreich. Aber klar, da muss noch etwas nachjustiert werden, denn ich glaube, da gab es durch das Ausnutzen der Regeln ein paar Vorfälle, die meiner Meinung nach nicht wirklich das sind, was wir im Rennsport sehen wollen", so Piastri.

Doch das ist für ihn zweitrangig. Bedeutend ist für ihn der Blick auf den WM-Stand, und dort hat sich nach der Sommerpause ein gefährlicher Trend eingestellt: Nicht nur, dass Max Verstappen immer näher kommt, auch der Rückstand auf Teamkollege Norris wächst kontinuierlich. Nur einmal lag Piastri nach der Sommerpause vor dem Briten: In Zandvoort, wo Norris mit einem Motorschaden ausschied.

"Zu viele Fehler" in Las Vegas

Auch in Las Vegas hatte Norris wieder die Oberhand und war im Qualifying deutlich vor dem Australier zu finden, der im Rennen dann "zu viele Fehler" gemacht haben will. "Es waren nur kleine Verbremser hier und da", sagt er. "Aber es ist vielleicht auch nicht meine Lieblingsstrecke im Jahr."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Aber ich habe einige Strecken, die nicht meine Favoriten sind, auf denen es dieses Jahr trotzdem gut lief. Also, ich denke nicht, dass es damit zu tun hat."

Piastri steckt einfach derzeit in einer Negativspirale - und die Disqualifikation von McLaren hat ihm in Sachen WM natürlich auch nicht geholfen. Zwar hat er dadurch keinen Boden auf Norris verloren, aber Verstappen ist jetzt gleichauf mit ihm - und der weiß jegliche Schwäche bekanntlich eiskalt auszunutzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1984 der Großer Preis von Kanada statt?

Formel 1 App