• 23. November 2025 · 12:51 Uhr

Helmut Marko über Las-Vegas-Sieg: Eine "unglaubliche Verstappen-Show"

Helmut Marko schwärmt nach Verstappens Las-Vegas-Sieg von einer "unglaublichen Show" - und erzählt von riskanter Set-up-Strategie und privatem Glücksspiel

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Berater Helmut Marko zeigt sich nach dem Sieg von Max Verstappen beim Großen Preis von Las Vegas 2025 begeistert - und spricht von einer Darbietung, wie man sie selbst von seinem langjährigen Spitzenfahrer nicht alle Tage sehe. "Es war eine unglaubliche Max-Verstappen-Show," sagt Marko.

Foto zur News: Helmut Marko über Las-Vegas-Sieg: Eine "unglaubliche Verstappen-Show"

Max Verstappen jubelt nach seinem Sieg in Las Vegas Zoom Download

Gleich in der ersten Kurve habe Verstappen Lando Norris zu einem Fehler gezwungen, anschließend das Rennen "mehr oder weniger kontrolliert". Besonders beeindruckte ihn die Phase, in der McLaren Norris per Funk zum Angriff aufforderte: "Das war das, was Max gebraucht hat - oder eben nicht gebraucht hat. Und dann: puff, puff, puff - eine schnellste Runde nach der anderen."

Die Frage, ob Red Bull ein starkes Trocken-Set-up bereits am Vortag erwartet habe, beantwortet Marko offen. Die Wettervorhersage habe zwar ein trockenes Rennen signalisiert, doch wirklich vorbereitet gewesen sei man nicht: "Wir hatten keine einzige Runde auf dem harten Reifen. Zwei oder vier Runden auf dem Soft - die waren nicht sehr beeindruckend. Es war ein Glücksspiel. Wir sind in Las Vegas, und unser Glücksspiel ist aufgegangen."

Marko: Verstappen ist "wieder voll da"

Auch wenn Verstappen in seiner Karriere schon häufig gewonnen hat, bemerkt Marko, wie gelöst sein Fahrer nach dem Rennen wirkte. Die Freude über Reifenmanagement und Rennrhythmus sei deutlich spürbar gewesen. "Nach der Sommerpause ist das jetzt das dritte Rennen, das er gewonnen hat."

Ein Reporter korrigiert: "Ich glaube, es ist das vierte", woraufhin Marko lacht: "Das vierte, ja. Und er hat gestrahlt, er hat es genossen. Er ist wieder voll da."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Rückblickend auf die Rennen zuvor räumt Marko ein, dass es für Verstappen trotz starker Ergebnisse nicht immer einfach gewesen sei. In Brasilien etwa sei die Aufholjagd beeindruckend gewesen, aber das Set-up habe nicht optimal gepasst - ebenso wenig in Mexiko. In Las Vegas dagegen sei vieles einfacher und klarer gelaufen: "Am Ende hatten wir eigentlich keine Chance, ein echtes TrockenSet-up zu machen. Vielleicht war das eine gute Sache."

Markos "privates Glücksspiel" - und ein kleiner Seitenhieb

Zum Abschluss wurde Marko gefragt, ob er neben dem risikoreichen Set-up noch eine andere Form von Glücksspiel betrieben habe - schließlich ist Las Vegas weltbekannt für Casinos und Marko für seine Wetten. Seine Antwort kam prompt: "Nicht im Casino, ich habe mein privates Glücksspiel."

Auf die Frage, ob er viel gewonnen habe, sagt er grinsend: "Ich habe gewonnen - moderat. Aber nicht so hoch wie der Bonus von Max."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1968 der Großer Preis von Monaco statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com