• 21. November 2025 · 07:56 Uhr

Formel-1-Fahrer rechnet mit Las Vegas ab: "Ich bin schockiert"

Knallharte Kritik von Las-Vegas-Neuling Oliver Bearman: Was den Formel-1-Fahrer am Strip Circuit stört und wie er im Training zurechtgekommen ist

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Fahrer Oliver Bearman hat sich im Freien Training zum Grand Prix von Las Vegas 2025 (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) auf dem Strip Circuit erstmals selbst ein Bild von der Strecke gemacht. Sein Fazit spricht Bände: "Ich bin noch nie auf einem Stadtkurs gefahren, der so wenig Spaß gemacht hat."

Foto zur News: Formel-1-Fahrer rechnet mit Las Vegas ab: "Ich bin schockiert"

Oliver Bearman im Freien Training in Las Vegas im Haas VF-25 Zoom Download

Bearman sagte weiter: "Normalerweise machen Stadtkurse richtig Spaß und sind großartig, aber hier ist der Grip extrem gering - und das ist keine gute Kombination, wenn die Wände so nah stehen." Die Strecke sei eigentlich nur "cool, weil man über den Strip in Las Vegas fährt, aber abgesehen davon gibt es nicht viel Positives".

Ihn hätten die ersten Runden auf der für ihn neuen Strecke regelrecht "schockiert", erklärte Bearman im Gespräch mit Sky. Der Strip Circuit biete am Wochenendbeginn so wenig Grip, dass es "wirklich heikel" sei. "Ich weiß nicht mal, wie ich das niedrige Gripniveau beschreiben soll."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Bearmans Formel-1-Fahrerkollege Lance Stroll von Aston Martin half gerne aus und sagte ebenfalls bei Sky: "Hier geht es einfach um Vertrauen [ins Auto] und das Bremsen. Man muss dieses Vertrauen und die Bremsleistung Schritt für Schritt aufbauen und versuchen, den letzten Meter zu finden. Mit der rutschigen Strecke und den kalten Bedingungen ist das die größte Herausforderung hier in Vegas."

Haas steht weit hinten am Formel-1-Donnerstag

Damit tat sich Bearman im Donnerstagstraining in Las Vegas schwer. Er räumte ein: "Ich finde hier erst meinen Rhythmus." Die "große Evolution" der Strecke, die im Freien Training rasant Grip aufbaute, habe ihn beeindruckt: "Ich lag auf einmal fünf oder sechs Zehntel weiter hinter der Spitze zurück."

Am Ende waren es im zweiten Freien Training sogar 1,384 Sekunden. Bearman auf Platz 17 lag damit hinter Stroll (11.), aber vor seinem Haas-Teamkollegen Esteban Ocon, der im Schwesterauto auf Platz 19 fuhr - weitere zweieinhalb Zehntelsekunden zurück.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
 
formel-1-countdown