• 23. Oktober 2025 · 11:10 Uhr

McLaren kämpferisch: Stella sieht Titel noch fest in eigener Hand

Andrea Stella will nicht in die Defensive gehen - McLaren will die letzten Rennen nutzen, um Max Verstappens Momentum aktiv zu stoppen

(Motorsport-Total.com) - Nach vier Niederlagen in Serie gegen Max Verstappen und Red Bull gibt sich McLaren-Teamchef Andrea Stella kämpferisch. Trotz des zuletzt klaren Aufwärtstrends beim Weltmeister glaubt der Italiener, dass die WM-Entscheidung weiterhin in den Händen von Oscar Piastri und Lando Norris liegt.

Foto zur News: McLaren kämpferisch: Stella sieht Titel noch fest in eigener Hand

Andrea Stella macht sich über Max Verstappens Form keine Sorgen Zoom Download

Piastri, der die Fahrerwertung mit 40 Punkten Vorsprung anführt, konnte seinen Titelrhythmus zuletzt nicht halten. Sowohl in Baku als auch in Austin lief es für den Australier alles andere als rund.

Verstappen dagegen gewann auf einer Vielzahl von Strecken, darunter Monza und Singapur, und brachte sich mit dem verbesserten Red Bull wieder in Schlagdistanz zur WM-Spitze in der Fahrerwertung.


Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Video wird geladen…

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier Red-Bull-Siege in Austin dennoch das schnellste Auto hatte. Weitere Formel-1-Videos

Trotzdem will Stella keine Defensivstrategie fahren. Statt Schadensbegrenzung setzt McLaren auf Angriff. "Es sind noch fünf Rennen und zwei Sprints, also können wir den Vorsprung auf Max auch ausbauen. So sehe ich das", sagt Stella. "Ich denke, es kommen gute Strecken für unser Auto."

Ein Teil seines Optimismus rührt daher, dass McLaren in den vergangenen Wochen nicht das volle Potenzial des MCL38 ausschöpfen konnte. In Austin etwa wurden beide Fahrer im Sprintstart eliminiert, sodass dem Team wichtige Daten über den Verschleiß des Unterbodens fehlten. Um kein Risiko einzugehen, entschied sich McLaren für eine höhere, konservativere Fahrzeugabstimmung.

Auch in Baku blieben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück - Piastri landete zweimal in der Mauer, während Norris nicht über das Mittelfeld hinauskam. "Wir hätten mehr aus unserem Auto herausholen können", gibt Stella zu.

"Und bis zu einem gewissen Grad erkennen auch die Fahrer selbst, dass sie in den letzten Rennen bessere Arbeit hätten leisten können. Wir sehen die kommenden fünf Rennen als Chancen, den Abstand auf Max zu vergrößern."

Der Teamchef betont, dass McLaren die Kontrolle über den weiteren Saisonverlauf behalten will: "Wir haben eine große Gelegenheit, und der Ausgang dieser Saison liegt in unseren Händen - nicht in den Händen anderer. Das ist die Denkweise, die wir haben wollen, und genau mit dieser Einstellung gehen wir in die nächsten Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs