• 29. Juni 2025 · 20:16 Uhr

Oscar Piastri: "Alpine schafft es nach all den Jahren noch, mir eins reinzuwürgen"

McLaren-Pilot Oscar Piastri scherzte am Funk über sein Ex-Team Alpine, das ihn in entscheidenden Rennsituationen aufgehalten hatte

(Motorsport-Total.com) - Oscar Piastri wird auch fast drei Jahre nach seinem Abgang noch immer von Alpine verfolgt - durch eine berüchtigte Social-Media-Nachricht, die längst Teil der Formel-1-Geschichte ist. Beim Großen Preis von Österreich kämpfte der Australier mit seinem Teamkollegen Lando Norris um die Führung, als er im Verkehr stecken blieb.

Foto zur News: Oscar Piastri: "Alpine schafft es nach all den Jahren noch, mir eins reinzuwürgen"

Oscar Piastri musste sich in Spielberg über Alpine ärgern Zoom Download

In Runde 55 wurde Piastri von Franco Colapinto von der Strecke gedrängt, während der Rookie im Duell mit Yuki Tsunoda um den letzten Platz war - dafür erhielt der Argentinier eine Fünf-Sekunden-Strafe.

Zwei Runden später wurde der WM-Führende dann auch noch von Pierre Gasly in Kurve 1 blockiert - ein zusätzlicher Rückschlag, während er versuchte, Norris einzuholen. In einem seltenen Moment der Frustration sagte der 24-Jährige: "Alpine schafft es selbst nach all den Jahren noch, mir eins reinzuwürgen." (Original: "to fuck me")

Zwar wurde dieser Kommentar nicht in der TV-Übertragung gesendet, doch war die Funknachricht über seine Onboard-Aufnahme zu hören.

Der ehemalige Alpine-Ersatzfahrer hatte das französische Team 2022 zugunsten des Papaya-Teams verlassen und schrieb damals auf Social Media: "Ich verstehe, dass Alpine F1 heute Nachmittag ohne meine Zustimmung eine Pressemitteilung veröffentlicht hat, wonach ich nächstes Jahr für sie fahre. Das ist falsch, und ich habe keinen Vertrag mit Alpine für 2023 unterschrieben."

Der Wechsel erwies sich als richtiger Karriereschritt für Piastri, der von Landsmann Mark Webber gemanagt wird. Auch wenn Norris' Sieg am Red-Bull-Ring seinen Vorsprung in der WM auf nur noch 15 Punkte schrumpfen ließ, führen beide McLaren-Piloten ein enges Duell.

Auf der Strecke blieb es größtenteils fair, auch wenn der Australier die Verantwortung dafür übernahm, dass er sich bei einem Überholversuch in Kurve 4 verbremste und seinem Teamkollegen gefährlich nahekam.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Es war intensiv", sagt er nach dem Rennen. "Ich hoffe, es war spannend zum Anschauen, denn es war ziemlich harte Arbeit im Auto. Ich habe alles gegeben und hätte es vielleicht etwas besser machen können, als ich kurz vorne lag", ergänzt er.

"Es war ein gutes Duell - manchmal hart an der Grenze, vielleicht auch etwas darüber hinaus. Aber genau darum geht's: Wir wollen gegeneinander fahren und um Siege kämpfen. Das haben wir heute getan. Es war knapp, aber am Ende nicht genug."

Teamchef Andrea Stella lobt Piastris sofortige Einsicht nach dem Vorfall: "Kaum hatte er die Ziellinie überquert, ging er direkt an den Funke und sagte: 'Sorry für die Situation in Kurve vier. Mein Fehler. Ich weiß, was ich beim nächsten Mal besser machen muss.' Wir gehen gestärkt und noch geschlossener aus der Sache hervor."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte Gilles Villeneuve bis zum ersten F1-Sieg?

1 5 6 7
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com