• 01. Juni 2025 · 00:25 Uhr

"Was für eine Geldverschwendung" - Hamilton kritisiert Frontflügel-Regel

Lewis Hamilton rechnet mit der neuen FIA-Regel zu den Frontflügeln ab - Nach Platz 5 im Qualifying hofft der Brite in Spanien dennoch auf das erste Podium mit Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Mit klaren Worten hat Lewis Hamilton nach dem Qualifying zum Großen Preis von Spanien die neuen technischen Richtlinien der FIA kritisiert. Seit diesem Rennwochenende sind steifere Frontflügel vorgeschrieben - doch laut dem siebenfachen Weltmeister hat sich dadurch nichts verändert, außer den Kosten.

Foto zur News: "Was für eine Geldverschwendung" - Hamilton kritisiert Frontflügel-Regel

Lewis Hamilton lässt kein gutes Haar an der neuen Frontflügel-Regel der FIA aus Zoom Download

"Es ist einfach eine komplette Geldverschwendung. Es hat sich nichts geändert. Jeder Flügel biegt sich immer noch - nur halb so viel wie vorher. Und trotzdem mussten alle neue Flügel bauen und Geld ausgeben", so Hamilton deutlich. "Es macht einfach keinen Sinn. Aber so ist es nun einmal - wir machen einfach weiter."

Auch beim Fahrgefühl hinter dem Lenkrad brachte die neue Regel offenbar keine Revolution: "Das Fahrverhalten ist definitiv nicht so ausgewogen wie vorher. Aber große Unterschiede? Nein. Ich bin im Simulator gefahren und es ist fast exakt gleich - nur etwas mehr Übersteuern bei hoher Geschwindigkeit."

Leclerc geschlagen: Hamilton mit starker Quali-Leistung

Sportlich konnte Hamilton dennoch ein positives Ergebnis feiern: Platz fünf im Qualifying - und damit erstmals seit langer Zeit wieder vor seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc. "Ich bin wirklich zufrieden. Wir haben einen klaren Schritt gemacht. Das Auto war heute viel angenehmer zu fahren."

Noch am Freitag hatte der Brite mit einem mysteriösen Balanceproblem zu kämpfen: "Wir hatten plötzlich viel weniger Abtrieb am Unterboden - und wir wussten nicht warum. Wir hatten eigentlich nichts am Set-up geändert." Der Fehler konnte vor dem Samstag gefunden und behoben werden - mit spürbarem Effekt: "Es war heute wie ein anderes Auto."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Trotz der starken Ausgangsposition dämpft Hamilton die Erwartungen mit Blick auf das Rennen: "Die Pace der Jungs vor uns haben wir noch nicht. Aber ich werde mein Bestes geben. Mein Ziel ist es, endlich mal wieder auf dem Podium zu stehen."

Strategie wird entscheidend - Reifenmanagement als Schlüsselfaktor

Die Voraussetzungen für ein spannendes Rennen sind gegeben. "Die Startphase wird entscheidend - und danach das Reifenmanagement. Es ist sehr eng zwischen allen. Schon ein halbes Zehntel kann dich in Q1 von P6 auf P11 zurückwerfen."

Viele Fahrer gehen mit einer ähnlichen Reifenstrategie ins Rennen, doch Unterschiede gibt es im Detail. "Die meisten haben viele Softs und nur einen Medium-Reifen, Charles und ein paar andere haben zwei Mediums - vielleicht wird das ein Vorteil", so Hamilton.

Mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf bleibt Hamilton realistisch - besonders angesichts der starken Konkurrenz durch McLaren: "Sie sind aktuell vielleicht drei Zehntel vor dem Rest, wir haben nicht eine halbe Sekunde in der Hinterhand. Aber: Niemals aufgeben. Wir lernen viel über die Struktur, die Prozesse - und bauen hoffentlich das Fundament für das nächste Jahr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com