• 21. Mai 2025 · 17:51 Uhr

Gasly warnt vor Rückstand: "Müssen so schnell wie möglich Punkte sammeln"

Pierre Gasly hat in diesem Jahr erst sieben WM-Zähler geholt - Das Team müsse nun "so schnell wie möglich Punkte sammeln", damit der Rückstand nicht zu groß wird

(Motorsport-Total.com) - Sieben Rennen, sieben Punkte: Die Bilanz von Alpine und Pierre Gasly ist ernüchternd, und könnte bald zum Problemfall für die Franzosen werden. "Es ist wichtig für uns, so schnell wie möglich Punkte zu sammeln", mahnt Gasly.

Foto zur News: Gasly warnt vor Rückstand: "Müssen so schnell wie möglich Punkte sammeln"

Alpine darf den Anschluss an die Konkurrenz nicht verpassen Zoom Download

Der 29-Jährige schlägt Alarm und macht klar, dass dem Team nicht mehr viel Zeit bleibt, um den Anschluss im hart umkämpften Mittelfeld nicht zu verlieren. "Letztes Jahr haben wir am Ende der Saison 30 Punkte Rückstand aufgeholt", erinnert Gasly. "Also, ich würde niemals nie sagen."

Allerdings müsse sich dafür schnell etwas tun, denn vor allem Racing Bulls sei "sehr konkurrenzfähig", meint der Alpine-Pilot. Eine Änderung der Kräfteverhältnisse könnte schon das Wochenende in Barcelona bringen, wenn die Teams neue Updates bringen und die Belastungstests der FIA deutlich strenger werden.

"Ich bin sicher, es wird von Team zu Team unterschiedlich sein", prophezeit Gasly. "Hoffentlich kommt uns das entgegen." Racing Bulls scheint derzeit allerdings "ein starkes Paket" zu haben, meint der Alpine-Pilot, der erinnert, dass Yuki Tsunoda und Isack Hadjar in den ersten drei Rennen des Jahres regelmäßig das Q3 erreichten.

Der 29-Jährige sieht die Stärken des Racing Bulls im mechanischen Grip. "In der Vergangenheit, denke ich, war das Paket eher auf Strecken mit wenig Abtrieb ausgelegt", erklärt er. "Und sie haben einfach einen ziemlich großen Schritt mit dem Auto gemacht. Wir haben einiges aufzuholen."

Fehler kostet mögliches Punkteergebnis

Umso ärgerlicher, dass Gasly ausgerechnet in Imola ein mögliches Punktergebnis selbst zunichtemachte. Dort rutschte der Franzose nach einem Zweikampf mit Charles Leclerc von der Strecke. "Ich bin nicht zufrieden damit, wie ich das gehandhabt habe", ärgert er sich.

"Wir haben schon in Kurve 7 gekämpft. Ich war in Kurve 8 leicht vorne", beschreibt Gasly die Situation aus seiner Sicht. Dann habe er dem Ferrari-Piloten etwas Platz lassen wollen und sei die Kurve mittiger angefahren als üblich. "Als ich eingelenkt habe, habe ich einfach das Heck verloren."

Der Fehler kostete ihn nicht nur Positionen, sondern beschädigte "möglicherweise" auch den Unterboden. Alpine reagierte daraufhin mit einer Strategieänderung auf zwei Stopps. "Ich denke, das hätte gegen Ende des Rennens ziemlich spannend werden können, besonders gegen die Einstoppstrategie", so Gasly.


Fotos: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025


"Es wäre für sie sehr schwierig geworden, das Rennen zu Ende zu fahren." Doch der letzte Hoffnungsschimmer platzte, als nach dem Ausfall von Kimi Antonelli das Safety-Car ausrückte und der Konkurrenz einen kostenlosen Boxenstopp bescherte. "Und das war's dann im Grunde, also überhaupt nicht unser Tag."

Hoffnung für Monaco: "Immer sehr konkurrenzfähig"

Vor allem der zehnte Startplatz im Qualifying macht allerdings Hoffnung für das folgende Rennen in Monaco. "Wir wissen, wie wichtig das Qualifying in Monaco ist", erinnert Gasly, der sich nach eigener Aussage in Imola "wohlgefühlt" hat und voller Zuversicht in Richtung Fürstentum blickt.

Foto zur News: Gasly warnt vor Rückstand: "Müssen so schnell wie möglich Punkte sammeln"

Pierre Gasly reist voller Zuversicht nach Monaco Zoom Download

"Es war in der Regel eine Strecke, auf der ich jedes Jahr sehr konkurrenzfähig war. Also freue ich mich darauf", meint der Alpine-Pilot. Neu ist in diesem Jahr allerdings die Regel, dass zwei Boxenstopps mit Reifenwechsel vorgeschrieben sind.

"Ich denke, das wird die Sache ziemlich kompliziert machen", grübelt Gasly, der glaubt, dass es "einige interessante Strategien" geben wird. "Und vielleicht wird am Ende nicht der Schnellste gewinnen. Wir müssen sehen, wie es sich entwickelt. Aber es wird für alle gleich sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Monaco-Sonderdesign von McLaren
Das Monaco-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com