• 18. November 2023 · 06:06 Uhr

Offizielles Statement zum Debakel-Auftakt: So erklärt sich die Formel 1

Die Formel 1 und Las Vegas haben in einem gemeinsamen Statement die Ereignisse der Trainingsnacht aufgearbeitet und sich erklärt - Kleine Entschädigung für Fans

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Boss Stefano Domenicali und Las-Vegas-Grand-Prix-Chef Renee Wilm haben ein gemeinsames Statement veröffentlicht und die Vorgänge in der Trainingsnacht in Las Vegas erklärt.

Foto zur News: Offizielles Statement zum Debakel-Auftakt: So erklärt sich die Formel 1

Enttäuschte Fans in Las Vegas machen ihrem Ärger Luft Zoom Download

Das neue Prestigerennen der Formel 1 erlebte am Donnerstagabend einen denkbar schlechten Start. Das erste Training musste bereits nach knapp zehn Minuten aufgrund eines beschädigten Wasserventildeckels abgebrochen werden. Weil die Überprüfung der Strecke andauerte, konnte das zweite Training erst um 2:30 Uhr Ortszeit gestartet werden - vor leeren Tribünen.

Denn die Fans vor Ort wurden nach der ohnehin schon langen Wartezeit einfach nach Hause geschickt und teilweise mit der Polizei von der Strecke geholt.

"Unsere oberste Priorität bei der Formel 1 ist die Sicherheit unserer Fahrer, Mitarbeiter und Fans", betonen Domenicali und Wilm in ihrem Statement.

Nachdem die Ventilabdeckung im Training beschädigt wurde, wurden alle Abdeckungen auf der Strecke entfernt und mit Sand und Asphalt aufgefüllt. "Der gesamte Prozess, von der Feststellung des Problems bis zur Sanierung, dauerte etwa fünf Stunden", heißt es.

"Die Entscheidung für diese Art der Sanierung wurde aus reiner Vorsicht getroffen, denn die Sicherheit der Fahrer, Streckenposten und Offiziellen sowie unserer Fans hat für uns immer höchste Priorität. Wir danken den Auftragnehmern, die die Situation so schnell behoben haben."


F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2023 - Freitag

Die Entscheidung, das zweite Training erst um 2:30 Uhr Ortszeit durchzuführen sei von allen Beteiligten unterstützt worden, "um die sportliche Integrität des restlichen Events zu gewährleisten".

Allerdings habe der verzögerte Beginn "einige Risiken für unsere Mitarbeiter und Fans" mit sich gebracht, sodass man sich entschlossen habe, die Fanbereiche um 1:30 Uhr zu schließen.

Erklärung für Fanausschluss

Begründung: "Erstens waren wir besorgt um unsere Mitarbeiter der öffentlichen Sicherheit und des Sicherheitsdienstes, die schon seit langem im Dienst sind und nun die nächsten drei Nächte arbeiten müssen."

"Zweitens machten wir uns Sorgen um unsere Transportmitarbeiter, die für den Rücktransport unserer Fans zu den Hotels verantwortlich sind. Laut Gesetz stießen sie an die Grenze der Zeit, die sie legal und sicher Busse fahren dürfen."


Gullydeckel-Blamage in Vegas: Toto Wolff attackiert Journalisten!

Video wird geladen…

Toto Wolff eskaliert, die Formel 1 blamiert sich bei der großen Premiere in Las Vegas, und in der Pressekonferenz gehen die Wogen hoch. Weitere Formel-1-Videos

"Und schließlich musste unser Hotelpersonal die Möglichkeit haben, unsere Gästebereiche zu reinigen und neu zu bestücken, um sicherzustellen, dass die Fans in den kommenden Tagen ein optimales Erlebnis haben."

Die Veranstalter sind sich bewusst, dass diese Entscheidung für die Fans "enttäuschend" war, hoffen aber, dass die Fans verstehen, "dass wir viele Interessen abwägen mussten, darunter die Sicherheit aller Teilnehmer und das Fanerlebnis während des gesamten Rennwochenendes".

Für das restliche Wochenende habe man bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Situation getroffen. So habe man die Personalpläne in den Bereichen Sicherheit, Transport und Bewirtung angepasst, "um sicherzustellen, dass wir auch im Falle eines verlängerten Rennprogramms funktionieren und den Fans das bestmögliche Erlebnis bieten können."

Merchandise-Gutscheine als Entschädigung

Das nutzt den Fans, die nur ein Ticket für den Trainingstag hatten, aber nichts mehr. Sie haben viel Geld bezahlt, um acht Minuten Training sehen zu können und dann stundenlang ohne Rahmenrennen bei nicht sonderlich angenehmen Bedingungen auf der Tribüne auf das zweite Training zu warten, nur um dann kurz davor rausgebeten zu werden.

Viele machten ihrem Ärger Luft, weil es für sie die einzige Möglichkeit war, die Formel-1-Autos auf der Strecke zu sehen. Ein erstes Statement des Veranstalters hatte zudem angedeutet, dass es keine Rückerstattung der Tickets geben würde.

Nun haben die Veranstalter in Las Vegas allen Fans mit einem Ein-Tages-Ticket zumindest ein kleines Kompensationsangebot gemacht: Sie erhalten einen Gutschein über 200 US-Dollar für den offiziellen Merchandise-Shop.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
 
Formel-1-Quiz

Warum verpasste Carlos Sainz das Rennen in Saudi-Arabien 2024?

Anzeige motor1.com