• 28. Mai 2023 · 21:48 Uhr

Nach Quali-Gridstrafe: Ferrari entschuldigt sich bei Leclerc

Ferrari hat sich für die Strafversetzung von Charles Leclerc nach dem Qualifying in Monaco entschuldigt: Er behinderte Norris, weil der Funkspruch vom Team fehlte

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Charles Lerclerc beendet den Großen Preis von Monaco auf dem sechsten Platz. Von dieser Position war der Monegasse auch ins Rennen gestartet, nachdem er am Samstag für die Behinderung von Lando Norris eine Strafversetzung um drei Positionen erhalten hatte.

Foto zur News: Nach Quali-Gridstrafe: Ferrari entschuldigt sich bei Leclerc

Frederic Vasseur entschuldigte sich bei Leclerc für den Fehler im Qualifying Zoom Download

Dafür war allerdings nicht Leclerc verantwortlich, sondern das Team, weil der notwendige Funkspruch nicht abgesetzt wurde. Ferrari nahm die Schuld auf sich und entschuldigte sich beim Monegassen.

"Ich kann nichts anderes machen, als mich im Namen des Teams zu entschuldigen und sicherzustellen, dass wir in Zukunft einen besseren Job machen", sagt Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur, der am Sonntag seinen 55. Geburtstag feierte. "Wir müssen die Kommunikation zwischen der Boxenmauer und Charles in solchen Situationen verbessern."

"Wollen keine Ausreden suchen!"

"Ich denke, es liegt auch an den Umständen, dass es ausgerechnet im Tunnel passiert ist", so Vasseur. "Aber okay, wir müssen vermeiden, Ausreden zu suchen, denn das ist der schlechteste Weg, wenn man sich verbessern will."

Damit will sich das Team direkt beschäftigen: "Wir müssen die Situation komplett überprüfen. Ich wollte das aber gestern Abend noch nicht tun, weil wir uns auf das Rennen konzentriert haben."

Lerlerc über Heimrennen enttäuscht


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

"Ich habe die Informationen zu spät bekommen, und das hat uns heute natürlich ein wenig zurückgeworfen", sagt Leclerc. "An einem Wochenende wie diesem ist es frustrierend, zu Hause ist es sogar noch frustrierender, aber auf der anderen Seite müssen wir den Kopf oben behalten."

"Die Saison ist lang, es ist nicht das einzige Rennen im Kalender, auch wenn es vielleicht ein bisschen mehr bedeutet als die anderen", weiß der Monegasse, der nach den ersten sechs Saisonrennen auf dem siebten Platz der Gesamtwertung liegt. "Die Punkte sind die gleichen, also müssen wir in Barcelona wieder neu starten und hoffentlich ein tolles Wochenende haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wer wurde 2017 Nachfolger von Nico Rosberg im Mercedes-Cockpit?

Formel1.de auf YouTube