• 28. Oktober 2022 · 14:52 Uhr

"Besonderer Meilenstein": Charles Leclerc startet in 100. Grand Prix

Charles Leclerc will sein Grand-Prix-Jubiläum am Sonntag in Mexiko mit "besonderem Ergebnis" feiern - Direktvergleich mit Hamilton und Verstappen nach 99 Grands Prix

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Mexiko am Wochenende auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt wird für Charles Leclerc der 100. Grand Prix seiner Formel-1-Karriere. Vorausgesetzt, Leclerc startet am Sonntag wie geplant ins Rennen, dann wird er in der seit 1950 geschriebenen Geschichte der Formel 1 der 78. Fahrer, der es auf eine dreistellige Zahl Rennteilnahmen bringt. (Charles Leclerc in der Formel-1-Datenbank)

Foto zur News: "Besonderer Meilenstein": Charles Leclerc startet in 100. Grand Prix

Charles Leclerc fährt seit 2018 Formel 1, seit 2019 für Ferrari Zoom Download

"Die Zeit ist sehr sehr schnell vergangen", sagt Leclerc, der sein Renndebüt in der Formel 1 beim Saisonauftakt 2018 in Melbourne gab. "Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, wie ich in Australien für Alfa Romeo erstmals in der Formel 1 angetreten bin."

"Das war ein ganz besonderer Moment für mich, denn damit wurde ein Traum wahr. Und dann wurde ich ja für mein zweites Jahr schon von Ferrari als Fahrer ausgewählt. Damit wurde für mich ein weiterer Traum wahr", bekennt der 27-jährige Monegasse.

Die Marke von 100 Grands Prix ist für Leclerc "natürlich ein besonderer Meilenstein", den er am Sonntag "hoffentlich mit einem besonderen Ergebnis" feiern will. Und mit Blick in die Zukunft, die für ihn bis mindestens Ende 2024 Ferrari heißt, sagt er: "Ich habe noch immer viele Träume. Einer davon ist es natürlich, Weltmeister zu werden. Ich hoffe, das wird so schnell wie möglich Realität."

Vergleich: Leclerc vs. Hamilton vs. Verstappen nach 99 Grands Prix

Wo aber steht Leclerc nach bis dato 99 Grands Prix im direkten Vergleich zu den aktuellen Platzhirschen der Szene: Lewis Hamilton und Max Verstappen? Leclerc hat bislang fünf Siege eingefahren, drei davon in der laufenden Saison 2022. Außerdem hat er 18 Poles errungen und insgesamt 23 Podestplätze erzielt.

Verstappen, seines Zeichens der jüngste Grand-Prix-Sieger, stand nach 99 Grands Prix bei sieben Siegen, einer Pole und 28 Podestplätzen. Hamilton hatte nach 99 Grands Prix schon 18 Siege, 20 Poles und 46 Podestplätze vorzuweisen.

Dazu sei allerdings gesagt, dass Hamilton in der Saison 2007 direkt bei einem Topteam, nämlich McLaren, begann. Verstappen begann seine Karriere in der Saison 2015 bei Toro Rosso. Leclerc debütierte 2018 wie bereits erwähnt bei Alfa Romeo.

Hamilton hatte in seiner Rookie-Saison 2007 direkt mit mit neun aufeinanderfolgenden Podestplätzen, darunter zwei Siegen, losgelegt. Der heute siebenmalige Weltmeister ist auch der einzige im hier betrachteten Fahrertrio, der an der Schwelle zu seinem 100. Grand Prix schon einen WM-Titel auf dem Konto hatte.

Foto zur News: "Besonderer Meilenstein": Charles Leclerc startet in 100. Grand Prix

Lewis Hamilton, Max Verstappen, Charles Leclerc gelten als die Top 3 der modernen Formel 1 Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App