• 11. Juli 2022 · 23:01 Uhr

Mick Schumacher auf P2: "Endlich gezeigt, was er kann!"

So gut hat Mick Schumacher noch nie abgeschnitten: Nur Charles Leclercs Leistung in Österreich wurde besser benotet als die des Haas-Fahrers

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumacher hat einen echten Lauf: Bei den Fahrernoten von Motorsport-Total.com sicherte er sich für den Grand Prix von Österreich sensationell den zweiten Platz hinter Charles Leclerc - sein drittes Top-10-Ergebnis hintereinander nach P7 in Kanada und P6 in Großbritannien.

Foto zur News: Mick Schumacher auf P2: "Endlich gezeigt, was er kann!"

Mick Schumacher hat in Österreich mit starker Leistung überzeugt Zoom Download

"Endlich hat er gezeigt, was er kann", freut sich Formel-1-Experte Marc Surer und zückt neben Leclerc auch für Schumacher die Bestnote 1. Kombiniert mit P2 in der Leser- und P3 in der Redaktionswertung ergibt das Gesamtnote 1,5 für den Haas-Piloten, der damit in der Jahreswertung sogar an Sebastian Vettel vorbeizieht und jetzt an zwölfter Stelle liegt.

Drittbester Fahrer des Spielberg-Wochenendes war laut dem Notensystem Alpine-Fahrer Esteban Ocon vor Max Verstappen (Surer: "Sehr fair im Zweikampf"), Carlos Sainz, Kevin Magnussen, Fernando Alonso und Lewis Hamilton ("Ohne Crash Note 1"), dem Surer ebenso wie George Russell ("Wurde unnötig bestraft") Note 2 gibt.

In der Gesamtwertung, deren Sieger am Jahresende den Motorsport-Total.com-Award für den Fahrer des Jahres überreicht bekommt, liegt Leclerc jetzt mit 192 Punkten an der Spitze, gefolgt von Verstappen (171) und Sergio Perez (113). Auch hier scheint es also, wie in der echten WM, auf ein Duell Red Bull gegen Ferrari hinauszulaufen.

Wie wir unsere Noten vergeben

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.


Fotostrecke: Spielberg: Die Fahrernoten der Redaktion

Das ultimative Fahrer-Ranking Spielberg 2022:
01. Charles Leclerc, Note 1,1 (Leser 1,4 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Mick Schumacher, Note 1,5 (Leser 1,6 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Esteban Ocon, Note 1,8 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 1)
04. Max Verstappen, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Carlos Sainz, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Kevin Magnussen, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Fernando Alonso, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)
08. Lewis Hamilton, Note 2,5 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. George Russell, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
10. Lando Norris, Note 3,0 (Leser 2,9 - Surer 3 - Redaktion 3)
11. Valtteri Bottas, Note 3,0 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Alexander Albon, Note 3,1 (Leser 3,4 - Surer 2 - Redaktion 4)
13. Lance Stroll, Note 3,3 (Leser 3,8 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Daniel Ricciardo, Note 3,5 (Leser 3,4 - Surer 4 - Redaktion 3)
15. Sebastian Vettel, Note 3,6 (Leser 3,9 - Surer 3 - Redaktion 4)
16. Guanyu Zhou, Note 3,8 (Leser 3,5 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Sergio Perez, Note 3,9 (Leser 3,8 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Yuki Tsunoda, Note 4,4 (Leser 4,3 - Surer 5 - Redaktion 4)
19. Pierre Gasly, Note 4,5 (Leser 4,5 - Surer 4 - Redaktion 5)
20. Nicholas Latifi, Note 4,8 (Leser 4,4 - Surer 5 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.


Rennanalyse: Der Spielberg brennt!

Video wird geladen…

Der Red-Bull-Ring war ein Hexenkessel, im positiven wie im negativen Sinn. Und das nicht nur, weil der Ferrari von Carlos Sainz abgebrannt ist. Weitere Formel-1-Videos

Der Fahrernoten-WM-Stand 2022:
01. Charles Leclerc (192)
02. Max Verstappen (171)
03. Sergio Perez (113)
04. George Russell (96)
05. Lewis Hamilton (83)
06. Carlos Sainz (66)
07. Lando Norris (62)
08. Valtteri Bottas (60)
09. Fernando Alonso (44)
10. Kevin Magnussen (39)
11. Alexander Albon (38)
12. Mick Schumacher (32)
13. Sebastian Vettel (28)
14. Pierre Gasly (28)
15. Esteban Ocon (25)
16. Guanyu Zhou (14)
17. Yuki Tsunoda (12)
18. Lance Stroll (4)
19. Daniel Ricciardo (3)
20. Nicholas Latifi (1)
21. Nico Hülkenberg (0)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Quiz

Das Red Bull-Team erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs