• 06. Mai 2021 · 18:49 Uhr

Lewis Hamilton: Red Bulls Psychospielchen interessieren mich nicht

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton gibt vor dem Spanien-GP zu Protokoll, was er von den Red-Bull-Abwerbungen hält und warum er am Dienstag nach Portimao todmüde war

(Motorsport-Total.com) - Das Duell zwischen Mercedes und Red Bull nimmt immer mehr Fahrt auf - auf, aber auch abseits der Rennstrecke. Psychologische Spielchen und verbale Scharmützel gehören ebenso zur Formel-1-Saison 2021, wie harte Zweikämpfe auf der Piste. Davon lässt sich Lewis Hamilton nicht beeindrucken.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Red Bulls Psychospielchen interessieren mich nicht

Lewis Hamilton will sich nicht an den psychologischen Spielchen beteiligen Zoom Download

Der Brite reagiert etwa gleichgültig, als er vor dem Rennwochenende in Spanien darauf angesprochen wird, dass Red Bull für die neue Powertrains-Abteilung einige hochrangige Mercedes-Ingenieure abwerben konnte. Könnte das seine Mannschaft langfristig schwächen?

"Das ist nichts, auf das ich besonders [viel Zeit] verwende", gibt der Brite zu. "All das läuft natürlich im Hintergrund ab und ich denke, ich habe mit Toto [Wolff; Mercedes-Teamchef] den besten Verbündeten an meiner Seite, der das auf bestmögliche Art und Weise managen wird."

Keine Psychospielchen: Antworten gibt's auf der Strecke

"Ohne Zweifel", fügt der siebenmalige Weltmeister an, "jedes Individuum in unserem Team ist großartig und es ist daher keine Überraschung, dass jeder sie haben will. Wir hatten schließlich gemeinsam sehr viele Erfolge." Den abtrünnigen Motorenleuten wünscht er nur das "Beste".

Gleichzeitig stellt Hamilton aber auch klar, dass Mercedes ein sehr großer Rennstall sei, in dem sich nicht alles um eine Person drehe, "oder fünf. Es geht um das Kollektiv." Das sei nun darauf fokussiert, die Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Beobachter werten die Bekanntgaben von Red Bull aber teilweise auch als Ablenkungsmanöver abseits der Strecke. "Zum Glück muss ich mich nicht mit solchen Dingen herumschlagen", merkt er auf diese Theorie angesprochen an.


Russell-Bottas: Das steckt hinter den Gerüchten!

Video wird geladen…

Heiße Gerüchte aus dem Paddock: Schmeißt Mercedes Valtteri Bottas noch vor Saisonende raus? Der Formel-1-Livestream vom Donnerstag in Barcelona. Weitere Formel-1-Videos

"Ich interessiere mich wirklich überhaupt nicht für diese ganzen psychologischen Spielchen", betont Hamilton. Er gibt sogar zu, dass die Sticheleien und Spitzen von außen betrachtet interessant sein mögen. Doch als Pilot liege sein voller Fokus darauf, seine bestmögliche Leistung abzurufen.

"Und ich weiß, dass ich großartige Dinge vollbringen kann, wenn ich all meine Energie darauf verwende." Deshalb bleibt er auch einem alten Ratschlag seines Vaters treu, der ihm einmal geraten hat: "Do the Talking on the Track." Er solle die Antworten auf der Strecke geben.

Das ist ihm zuletzt in Portugal geglückt. Hamilton feierte seinen zweiten Saisonsieg und setzte sich in der Fahrer-Weltmeisterschaft wieder ein wenig ab. "Ich war auf einem Hoch am Montag", gibt er einen Einblick in sein Seelenleben nach dem letzten Grand Prix. "Das sollte eigentlich mein Erholungstag sein, aber ich habe zu viel trainiert!"

Warum Hamilton Red Bull "dankbar" ist

"Daher war ich am Dienstag komplett am Ende, ich habe viel geschlafen und war erst am Mittwoch wieder voll fit", muss er lachen. Der Brite freut sich, in Barcelona zu sein. "Das tolle Wetter hier ist großartig und macht einen großen Unterschied für die Energie eines jeden."

Der WM-Führende wirkt gut gelaunt am Medientag in Spanien, nicht nur aufgrund des sonnigen Wetters. Denn er konnte seine Kritiker wieder einmal Lügen strafen. Wurde Mercedes nach den schwierigen Testfahrten noch abgeschrieben, so steht das Weltmeisterteam nach nur drei Rennen wieder an der Spitze beider WM-Tabellen.

"Ich würde nicht sagen, dass das überraschend ist, weil ich weiß, was meine Jungs und mein Team draufhaben", entgegnet Hamilton. "Die Tests haben definitiv nicht toll ausgesehen und im ersten Rennen waren wir zwar dabei, aber man konnte das Defizit zu Red Bull sehen."


F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2021 - Pre-Events

Dennoch hat er in Sachir den Saisonauftakt gewonnen, und nach einem chaotischen Regenrennen in Italien in Portugal wieder aufs oberste Treppchen zurückgefunden. "Was die Gesamtleistung betrifft, so haben wir es geschafft, einen besseren Job abzuliefern."

Gleichzeitig weiß er auch: "Wir können uns nicht weiterhin auf Fehler von anderen verlassen. Aber wir haben ein gutes Paket. Wir haben auch unsere Schwachstellen, daran arbeiten wir. Aber auf meiner Seite bin ich mit dem Output bislang sehr zufrieden."

Das Duell gegen Red Bull spornt ihn noch mehr an. "Ich bin ihnen dankbar, weil sie einen nur noch stärker machen. Wir versuchen weiterhin, uns zu steigern und so wenige Fehler wie möglich zu machen, was manchmal wirklich schwierig ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!