• 06. Dezember 2020 · 21:05 Uhr

Zwischenfall mit Verstappen: Sportkommissare bestrafen Leclerc

Die Formel-1-Sportkommissare haben Ferrari-Fahrer Charles Leclerc für den Zwischenfall mit Max Verstappen und Sergio Perez in Runde eins in Sachir bestraft

(Motorsport-Total.com) - Der Erstrunden-Zwischenfall um Max Verstappen und Sergio Perez hat ein Nachspiel für Charles Leclerc. Denn die Sportkommissare der Formel 1 haben Ferrari-Fahrer Leclerc für schuldig befunden, die Situation in Kurve 4 ausgelöst zu haben.

Foto zur News: Zwischenfall mit Verstappen: Sportkommissare bestrafen Leclerc

Charles Leclerc nach der Kollision mit Sergio Perez in der ersten Runde Zoom Download

Das Urteil der Sportkommissare lautet: Leclerc wird beim Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi um drei Startpositionen zurückversetzt. Außerdem hat Leclerc zwei Strafpunkte auf seine Formel-1-Fahrerlizenz erhalten. (Hier die aktuelle "Sünderkartei" abrufen!)

In ihrer Begründung schreiben die Sportkommissare: "[Leclerc] hat vor Kurve 4 zu spät gebremst und sein rechtes Vorderrad blockiert. Er kollidierte mit [Perez], der eingangs der Kurve auf seiner normalen Rennlinie fuhr."

Wurz: Leclerc hat sich vertan

Ähnlich hatte schon zuvor 'ORF'-Experte Alexander Wurz die Situation bewertet: "Charles Leclerc hat sich voll verschätzt. Kalter Reifen."

Foto zur News: Zwischenfall mit Verstappen: Sportkommissare bestrafen Leclerc

Max Verstappen wurde in der ersten Runde unverschuldet zum Fußgänger Zoom Download

Leclerc selbst hatte sich in einer ersten Reaktion ebenfalls als den Auslöser genannt. Er meinte: "Wenn hier jemand die Schuld trägt, dann bin ich es. Ich würde aber sagen, es war mehr Pech als Schuld [von jemandem]."

Die Szene aus seiner Sicht: "Ich fuhr Seite an Seite mit Max. Ich versuchte, ihn eingangs Kurve 4 zu überholen. Ich hatte erwartet, dass Checo [Perez] außenherum an Valtteri [Bottas] vorbeigehen und dort bleiben würde. Er entschied sich aber dazu, wieder nach innen zu kommen. Dort aber befand ich mich schon, und dann war es zu spät, dass ich noch hätte bremsen können."

Verstappen sieht Schuld bei Leclerc

Perez treffe keine Schuld, sagt Leclerc weiter. "Ihn beschuldige ich nicht. Ich halte es nicht für einen Fehler von Checo."


Letzte Nacht: George Russells F1-Stern geht auf

Video wird geladen…

A Star is born: Fährt George Russell schon 2021 für Mercedes? Es gibt viel zu besprechen nach dem Grand Prix von Sachir in Bahrain ... #LetzteNacht Weitere Formel-1-Videos

Und Verstappen? Er sieht ebenfalls Leclerc in der Verantwortung für den Zwischenfall. Ihn habe aber zuvor bereits gestört, wie sich seine Fahrerkollegen nach dem Start verhalten hatten. "Es ging eigentlich nur darum, zu überleben. Keine Ahnung, warum da so aggressiv und rücksichtlos gefahren wurde", sagt Verstappen.

"Wir alle fahren da vorne, und am Ende fielen der Sache drei Autos zum Opfer. Zwei Autos davon mit Schaden. Ich verstehe es nicht, besonders nicht, warum Charles so in Kurve 4 reinsticht. Er hat da so spät gebremst. Was erwartet er?"

"Checo kann nicht sehen, was auf der Innenseite passiert. [Leclerc] hat sich verbremst und ist dann mit Untersteuern in ihn reingerutscht. Als sich Checo dann drehte, versuchte ich, auf der Außenseite vorbeizufahren", erklärt Verstappen, "um mein Auto nicht zu beschädigen. Aber da kannst du halt nichts machen. Da war halt Kies."

(Aktuelle Informationen und Reaktionen im Paddock-Live-Ticker abrufen!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel 1 App