• 26. November 2020 · 17:29 Uhr

Esteban Ocon: Daniel Ricciardo hat sich bei mir entschuldigt

Wie die Renault-Fahrer Esteban Ocon und Daniel Ricciardo ihre Startkollision beim Türkei-Grand-Prix diskutiert und beigelegt haben

(Motorsport-Total.com) - Treffen sich zwei Renault-Fahrer gleich zu Beginn des Türkei-Grand-Prix in Kurve 1. Doch darüber dürfte im französischen Werksteam niemand gelacht haben: Esteban Ocon nämlich drehte sich infolge der Berührung und wurde in der Startrunde gleich nochmals in einen Zwischenfall verwickelt. Ob er sich inzwischen mit Daniel Ricciardo ausgesprochen hat?

Foto zur News: Esteban Ocon: Daniel Ricciardo hat sich bei mir entschuldigt

Esteban Ocon und Daniel Ricciardo: Der Türkei-Zwischenfall war schnell geklärt Zoom Download

"Das haben wir", versichert Ocon. Mehr noch: "Daniel kam auf mich zu und hat sich entschuldigt. Mir war nicht mal klar gewesen, dass er mich berührt hatte. Ich hatte gedacht, es sei Valtteri [Bottas] gewesen, so, wie ich mich und wie sich auch Valtteri in Kurve 1 gedreht hatte." Mit Bottas war Ocon im weiteren Verlauf der ersten Runde tatsächlich noch kollidiert.

Die Startszene mit Ricciardo indes sieht Ocon rückblickend gelassen: "Es ist klar, dass es nicht seine Schuld war. Daniel konnte nirgendwo hin. Er befand sich schlicht zum falschen Zeitpunkt an der falschen Stelle."

Ocon bedauert verpasste Chance

"Wir alle waren irgendwo in einem Sandwich gefangen. Ich hätte nicht noch weiter rausfahren können, sonst wäre ich vom Kurs abgekommen. Und der Rest [der Fahrer] hing auf der Innenseite fest."

Sehr wohl aber bedauert Ocon den Vorfall in der Frühphase des Rennens, zumal er direkt nach dem Losfahren aussichtsreich positioniert war. "Ich bin regelrecht geflogen am Start", meint Ocon. "Es war mein bester Start in diesem Jahr."

"Später im Rennen fühlte ich mich auch wohl im Auto. Daher ist das ein bisschen enttäuschend, zumal es zuletzt nicht besonders einfach war für mich", erklärt der Renault-Fahrer.

Ocon klar hinter Ricciardo in der WM

Ocon belegt in der Formel-1-Fahrerwertung derzeit nur den zwölften Platz, während Ricciardo auf Rang sechs notiert wird, mit mehr als doppelt so vielen Punkten. Das liegt auch daran, dass Ricciardo seit der Sommerpause immer in die Top 10 gefahren ist, Ocon aber alleine drei Ausfälle zu verkraften hatte.

"Es lief nicht gerade für mich", sagt Ocon über die vergangenen Wochen. Er versichert: Die Zuversicht habe er aber nicht verloren. "Wir werden das Blatt schon wieder wenden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Wie viele Auspuffendrohre sind derzeit erlaubt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!