• 17. November 2020 · 14:57 Uhr

Esteban Ocon: Mein bester Start in der Saison - bis Kurve 1 ...

Esteban Ocon spricht nach dem Formel-1-Rennen in der Türkei vom besten Start in der aktuellen Saison - Zwei Kollisionen warfen ihn aber weit zurück

(Motorsport-Total.com) - "Es war vermutlich mein bester Start in diesem Jahr", sagt Esteban Ocon nach dem Formel-1-Rennen in Istanbul am vergangenen Wochenende. Der Franzose startete von Platz sieben aus in den Grand Prix der Türkei und machte auf den ersten Metern gleich mehrere Positionen gut. Die Euphorie verwandelte sich dann schnell in Frustration, denn Ocon geriet mit seinem Renault-Teamkollegen Daniel Ricciardo aneinander.

Foto zur News: Esteban Ocon: Mein bester Start in der Saison - bis Kurve 1 ...

Esteban Ocon dreht sich nach einem starken Start in Kurve 1 Zoom Download

Der Australier musste nach rechts ziehen, um eine Kollision mit Lewis Hamilton im Mercedes zu vermeiden. Da war aber Ocon, der sich nach der Berührung mit seinem Teamkollegen drehte. Der Franzose schaffte es zwar, die Fahrt wieder aufzunehmen, musste aber wegen eines Reifenschadens an die Box.

Ocon sagt, er sei zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen: "Ich bin bis auf Platz drei nach vorne gefahren und dann gab es diesen unglücklichen Zwischenfall in Kurve 1. Lewis war innen von Daniel, der dann die Lenkung geöffnet hat. Die folgende Berührung hat mich in einen Dreher geschickt."

Das war aber noch nicht das Ende der Pechsträhne: "Ich konnte weiterfahren und eigentlich war alles in guter Verfassung, aber dann wurde ich noch einmal von Valtteri [Bottas] in Kurve 9 getroffen. Er hat den Bremspunkt verpasst, ich wurde also gleich zweimal erwischt. Dann musste ich wegen eines Reifenschadens an die Box."


Letzte Nacht: Wie gut war Vettel beim GP Türkei?

Video wird geladen…

Was Sebastian Vettels tolle Leistung schmälert, wie Perez so viel besser sein konnte als Stroll und warum Hamilton jetzt der Beste aller Zeiten ist Weitere Formel-1-Videos

So platzte der Traum für Renault, in der Türkei wichtige Punkte für die Konstrukteurswertung zu sammeln. Während Ricciardo auf Platz zehn immerhin noch einen mageren Zähler mit nach Hause nahm, ging Ocon auf Rang elf leer aus. Renault liegt drei Rennen vor dem Saisonende mit 136 Punkten auf Platz fünf der Gesamtwertung - 13 Punkte hinter McLaren und sechs Zähler vor Ferrari.

Ocon glaubt, dass Renault in Istanbul gute Chancen gehabt hätte, wichtige Punkte auf die Konkurrenz gut zu machen. Er sagt: "Obwohl es kein Safety-Car gab, bin ich bis auf Platz elf vorgefahren. Wir lagen weit zurück, also war die Pace wirklich solide. Da lagen sehr viele Punkte für uns auf den Tisch, aber leider habe ich aktuell einfach eine Menge Pech. Ich hoffe, dass wird sich wieder ändern."

Doch was wäre für den Franzosen drin gewesen, wenn er in der ersten Runde nicht gleich zweimal abgeräumt worden wäre? Er glaubt, dass sein Auto gut genug gewesen ist, um in die Top 5 zu fahren. An einen Platz auf dem Podium hat der 24-Jährige aber niemals geglaubt, da es dafür "an Pace gefehlt" habe. "Platz fünf oder sechs wäre ein realistisches Ziel gewesen", so die Einschätzung von Ocon, der in der Türkei nichts Zählbares geholt hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube