• 17. November 2020 · 10:00 Uhr

TV-Quoten Türkei 2020: Neuer Tiefstwert für Sky, ORF kann zulegen

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 ist entschieden: Die fehlende Spannung bekommen die TV-Stationen zunehmend zu spüren

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix der Türkei beschert den TV-Stationen im deutschsprachigen Raum durchschnittliche Quoten. Die unüblich frühe Startzeit (11:10 Uhr) trägt dazu bei, dass der Kölner Privatsender RTL die Marke von vier Millionen Zuschauern nur in der Spitze erreicht. Der österreichische ORF kann zulegen.

Foto zur News: TV-Quoten Türkei 2020: Neuer Tiefstwert für Sky, ORF kann zulegen

Sebastian Vettel war zum ersten Mal 2020 in den Top 3 Zoom Download

RTL konnte am Rennsonntag im Schnitt 3,55 Millionen Menschen vor den Bildschirmen versammeln. Damit setzt sich der Abwärtstrend seit dem Heimrennen in der Eifel fort. Dies ist der drittschwächste Wert in dieser Saison.

Allerdings kann sich der Free-TV-Sender mehr Marktanteil sichern (24,7 Prozent) als noch zuletzt in Imola. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren 980.000 Zuschauer mit dabei, auch hier konnte RTL den Marktanteil deutlich steigern (22,4 Prozent).


Letzte Nacht: Wie gut war Vettel beim GP Türkei?

Video wird geladen…

Was Sebastian Vettels tolle Leistung schmälert, wie Perez so viel besser sein konnte als Stroll und warum Hamilton jetzt der Beste aller Zeiten ist Weitere Formel-1-Videos

Bezahlsender Sky muss hingegen einen neuen Tiefstwert in diesem Jahr hinnehmen: Nur 410.000 Fans verfolgten den ersten Podestplatz von Sebastian Vettel 2020. Der Marktanteil der Sky-Übertragung hat sich bei 2,9 Prozent stabilisiert.

Erfreulicher sind die Zahlen aus Österreich: Der ORF konnte am Sonntag 524.000 Zuschauer zählen. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Rennen. Der Marktanteil lag in der Alpenrepublik bei starken 37 Prozent.

Eine ausführliche Übersicht zu allen TV-Zahlen 2020 finden Sie auf unserer Schwesterseite de.motorsport.com.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown