• 04. Juli 2020 · 09:09 Uhr

"Vielversprechende Pace": Renault sieht sich gut gerüstet

Renault kann mit dem ersten Trainingstag der Formel 1 2020 gut leben und sieht ein verbessetes Auto - Randsteine beschädigen Fahrzeug von Esteban Ocon

(Motorsport-Total.com) - Renault sollte auch 2020 wieder um die Spitze des Mittelfeldes kämpfen können - diesen Schluss legen die Eindrücke aus dem Trainingsfreitag in Spielberg (Formel 1 2020 live im Ticker) nahe. Daniel Ricciardo war mit Rang fünf am Nachmittag stark platziert, Teamkollege Esteban Ocon muss mit Rang elf noch etwas zulegen.

Foto zur News: "Vielversprechende Pace": Renault sieht sich gut gerüstet

Daniel Ricciardo war mit Rang fünf recht ordentlich klassiert Zoom Download

Der Australier ist zufrieden: "Das Auto hat sich von Beginn an gut angefühlt und wir konnten ein gutes Momentum mit durch den Tag nehmen", sagt Ricciardo. "Mit der Longrun-Pace können wir arbeiten, während die Pace mit wenig Benzin ordentlich aussah, von daher bin ich sehr glücklich damit."

Ohne einen Blick auf die Zeiten fühle es sich so an, als ob das Auto im Vergleich gute Fortschritte gemacht habe - und in der Tat hatte Renault gleich ein Dreifach-Upgrade vorgenommen und unter anderem Frontflügel, Windabweiser und Unterboden seit Australien verbessert. "Von daher gehe ich mit einem positiven Gefühl ran", so Ricciardo.

Ocon hatte im ersten Training mit einem Schaden im Bereich der Windabweiser zu kämpfen und verlor dadurch einige Runden. Renault geht davon aus, dass dies mit dem Überfahren von Randsteinen zu tun hat.

Dennoch äußert sich auch der Franzose positiv: "Die Pace ist vielversprechend und wir scheinen in einer guten Position zu sein", sagt er. "Unsere Shortruns waren ziemlich schnell und die Pace ist da. Ich muss es einfach nur hinbekommen, wenn es zählt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2