• 04. November 2019 · 20:45 Uhr

Formel-1-Quoten USA: Frühes Vettel-Aus sorgt für starken Einbruch

Dass Sebastian Vettel früh ausschied, tat der Formel 1 in Deutschland keinen Gefallen: Quoten sinken zum Vorjahr und auch zur Vorwoche massiv

(Motorsport-Total.com) - Als Sebastian Vettel in der achten Runde des Großen Preises der USA mit einem Schaden an der hinteren Aufhängung ausschied, dürfte den Programmverantwortlichen von RTL das Herz in die Hose gerutscht sein. Denn ohne den Ferrari-Piloten wurde das Rennen in Austin zum Quoten-Flop (Zur Übersicht der Formel-1-Quoten 2019).

Foto zur News: Formel-1-Quoten USA: Frühes Vettel-Aus sorgt für starken Einbruch

Mit Sebastian Vettel geraten auch die Quoten in Schieflage Zoom Download

Nur 3,23 Millionen Zuschauer sahen im Durchschnitt, wie Lewis Hamilton zum sechsten Formel-1-Titel fuhr. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte das Rennen noch über eine Million mehr vor den Bildschirm gezogen. Zum Rennen in Mexiko eine Woche zuvor fehlten sogar fast 1,5 Millionen Zuseher.

Das macht sich auch im mit Abstand schlechtesten Marktanteil des gesamten Jahres bemerkbar: Zwar ist dieser in der Primetime generell geringer als am Nachmittag, doch mit 8,9 Prozent wurden nicht einmal zweistellige Werte erreicht. Selbst im Vorjahr gab es da noch ordentliche 12,2 Prozent.

Wie groß der Vettel-Faktor gewesen sein dürfte, zeigt sich an den Werten der Vorberichterstattung: Kurz vor dem Start schalteten noch 4,19 Millionen Zuschauer (12,4 Prozent Marktanteil) ein, sodass man davon ausgehen kann, dass nach dem Aus des Ferrari-Piloten viele weggeschaltet haben dürften.


Fotostrecke: USA: Fahrernoten der Redaktion

Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war der Grand Prix kein Ruhmesblatt: Nur 1,06 Millionen Fans waren beim Kölner Privatsender dabei, der Marktanteil lag bei mäßigen 8,6 Prozent.

PayTV-Sender Sky Deutschland musste ebenfalls kräftige Einbußen hinnehmen: Die Quote für ein Abendrennen war mit 340.000 Zuschauern ernüchternd. Nur bei den Rennen in Spanien und Japan konnte der Sender noch weniger Zuschauer abholen. Eine Woche zuvor gab es mit 640.000 Zusehern noch einen neuen Saisonrekord.

Zu den TV-Zahlen kommen nach Angaben des Senders weitere 21.000 Fans, die das Rennen über Sky Go geschaut haben, sodass Sky insgesamt auf 361.000 Zuschauer kommt.

Ein Erfolg war das Rennen jedoch für die Veranstalter vor Ort. Am Samstag hatte der Circuit of the Americas vermeldet, dass der Formel-1-Event für Samstag und Sonntag ausverkauft ist. Zwar veröffentlichte man bislang keine offizielle Zuschauerzahl, allerdings geht man von einer Kapazität von 120.000 Besuchern aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs