• 02. November 2019 · 13:34 Uhr

Haas: Neuer Frontflügel wird in Austin nicht eingesetzt

Nachdem Kevin Magnussen den neuen Frontflügel am Freitag getestet hat, packt Haas das Bauteil erst einmal wieder ein - Arbeit nur für 2020 geplant

(Motorsport-Total.com) - Haas hat am Auto von Kevin Magnussen einen neuen Frontflügel für 2020 getestet, wird das neue Bauteil aber für den Rest des Wochenendes in Austin nicht noch einmal einsetzen - und vermutlich auch nicht für den Rest der Saison 2019. Der Rennstall wollte den Flügel einfach ausprobieren und einfach eine Korrelation mit den Daten aus dem Windkanal haben.

Foto zur News: Haas: Neuer Frontflügel wird in Austin nicht eingesetzt

Kevin Magnussen probierte am Freitag einen neuen Frontflügel aus Zoom Download

"Wir haben die Daten bekommen, die wir wollten, und werden zurück auf das alte Auto wechseln und versuchen, mehr aus ihm herauszuholen", sagt Magnussen. Denn durch die Tests mit dem Frontflügel blieben die regulären Set-up-Arbeiten etwas auf der Strecke, zumal Teamkollege Romain Grosjean schon früh in der Session mit einem Unfall als Datensammler ausfiel.

Eine Verbesserung hat Magnussen mit dem neuen Frontflügel aber erst einmal nicht feststellen können: "Wir wussten, dass es nicht so sein würde, von daher hat uns das nicht überrascht", sagt er. "Diese Dinge sind komplex und du musst sie mit dem Windkanal und den Simulationen abgleichen."

Derweil ist Grosjean weiterhin auf der Suche nach einer Ursache für seinen Abflug: "Wir versuchen es zu analysieren", sagt er. "Meine erste Runde war gut und das Auto hatte eine gute Balance, von daher habe ich in der zweiten Runde gepusht. Ich kam in Kurve 5 und plötzlich war mein Heck vor meiner Front. Es gibt keine echte Erklärung."

"Das Set-up war nicht wie am Morgen", ergänzt er. "Liegt es mit daran? Wahrscheinlich, denn es gab nicht viele Erklärungen. Es ist einfach frustrierend, dass wir FT2 verpasst haben. Ich hätte mir gewünscht, dass das Auto etwas mehr nach links geht, um den Aufprall in die Streckenbegrenzung zu vermeiden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Welcher ist der Motorenhersteller mit den meisten Doppelsiegen in der Formel 1?