• 01. November 2019 · 15:10 Uhr

Formel 1 in Austin: Haas testet Frontflügel für die Saison 2020

Haas hat beim Grand Prix der USA einen neuen Frontflügel im Gepäck - Die neue Komponente ist Teil der Entwicklung für die Saison 2020

(Motorsport-Total.com) - Bei seinem Heimrennen wird das Haas-Team einen neuentwickelten Frontflügel ausprobieren, um wichtige Daten für das Aerodynamikpaket der Saison 2020 zu sammeln. Der Flügel ähnelt dem von Ferrari und soll das Team einen Schritt weiter nach vorne bringen. In der Saison 2019 hat der amerikanische Rennstall auf große Upgrades an der Front verzichtet.

Foto zur News: Formel 1 in Austin: Haas testet Frontflügel für die Saison 2020

Haas testet in den USA einen neuen Frontflügel Zoom Download

Die neuen Elemente sind deutlich geschwungener, um den Luftstrom um die Vorderreifen herum zu optimieren. Der frei designbare Bereich besteht nur noch aus zwei Flaps, während ein dritter am Hauptflügel befestigt ist. Auch die Endplatten wurden verändert und mit einer rechteckigen Kerbe ausgestattet, um den Luftstrom zu formen. Die Bodenplatte ähnelt der von Ferrari sehr.

Kevin Magnussen wird die neue Komponente im Freitagstraining ausgiebig testen, während Romain Grosjean die aktuelle Variante der Saison 2019 fahren wird. "Wir testen etwas", so Teamchef Günther Steiner. "Es geht darum, das Auto besser zu verstehen. Es ist kein Upgrade, sondern nur ein Test verschiedener Varianten."


F1 2019: Eine Runde in Austin

Video wird geladen…

Eine fliegende Runde auf dem Circuit of the Americas im offiziellen Formel-1-Spiel F1 2019! Weitere Formel-1-Videos

Ob der Flügel auch im Rennen zum Einsatz kommen wird, hat Haas noch nicht entschieden. Laut Steiner will der Rennstall erst einmal die Daten des Tests auswerten, um dann eine Entscheidung zu treffen. "Es kommt darauf an", erklärt der Teamchef. "Wenn wir sehen, wie es läuft, werden wir das Risiko vielleicht eingehen und ihn einsetzen."

Haas hat im Jahr 2019 mächtig mit der Aerodynamik zu kämpfen, weshalb das Team mehrmals verschiedene Spezifikationen fahren lassen hat, um die Probleme zu verstehen. Grosjean hat sich immer dafür eingesetzt, eine Mischung aus der Melbourne- und Saisonhalbzeit-Version zu nutzen. Die neusten Upgrades haben das Team eher nach hinten geworfen, weil das Temperaturfenster der Reifen oft verpasst wurde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App