• 29. August 2019 · 10:19 Uhr

Honda bringt Update: Gridstrafe für Albon beim Red-Bull-Debüt

Alexander Albon und Daniil Kwjat bekommen in Spa einen neuen Honda-Motor - Max Verstappen und Pierre Gasly müssen aus strategischen Gründen noch warten

(Motorsport-Total.com) - Alexander Albon wird mit einem Handicap in sein erstes Wochenende als Red-Bull-Pilot in Belgien gehen. Der Rookie bekommt zu seinem Debüt zwar ein Motorenupdate von Honda spendiert. Allerdings sorgt dieses dafür, dass Albon am Sonntag in der Startaufstellung zurückversetzt wird, weil er bereits vor Spa am erlaubten Maximum angekommen war.

Foto zur News: Honda bringt Update: Gridstrafe für Albon beim Red-Bull-Debüt

Honda bringt in Spa ein Update, Max Verstappen muss aber noch warten Zoom Download

"Wir führen die Spec 4 unseres Motors bei diesem Event ein", bestätigt Hondas Technikchef Toyoharu Tanabe und verrät: "Wie üblich haben wir uns sowohl auf die Zuverlässigkeit als auch auf die Performance konzentriert." Das Update wird allerdings nicht allen vier Honda-Piloten zur Verfügung stehen. "Unser Plan sieht vor, dass nur Albon und Kwjat es in Spa einsetzen - aus strategischen Gründen", so Tanabe.

Hintergrund: Honda - beziehungsweise Red Bull und Toro Rosso - möchten in Belgien nicht mit allen Piloten von hinten starten. Weil aber alle vier Fahrer das erlaubte Maximum bereits erreicht beziehungsweise überschritten haben, wäre das bei einem Wechsel unvermeidlich. Max Verstappen und Pierre Gasly werden den neuen Spec-4-Motor daher erst zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.

Verstappen dürfte seine Strafe vermutlich beim folgenden Rennen in Monza nehmen. Teamchef Christian Horner kündigte bereits vor der Sommerpause an, dass Italien traditionell ein guter Ort für Gridstrafen sei. Im Königlichen Park kann man gut überholen, weshalb die Strafe dort weniger schmerzhaft wäre als beispielsweise beim folgenden Rennen auf den Straßen von Singapur.

Bereits in Baku und Frankreich hatte Honda jeweils ein Motorenupdate eingeführt, in Spa folgt nun das dritte der laufenden Saison. Wichtig im Bezug auf die bereits verwendeten Komponenten: Diese beziehen sich jeweils auf das Auto und nicht auf den Fahrer, weshalb Albon nach dem Cockpittausch mit Gasly nun dessen Komponenten übernommen hat und umgekehrt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Alain Prost für das Renault-Team?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App