• 19. August 2019 · 13:13 Uhr

Red-Bull-Honda: Wann kommen die ersten Motorenstrafen?

Bei Red Bull wird es in der zweiten Saisonhälfte 2019 auf jeden Fall Motorenstrafen geben - Honda will unter anderem ein weiteres Update für die Power-Unit bringen

(Motorsport-Total.com) - Bislang sind die Red-Bull-Piloten noch ohne Motorenstrafen durch die Formel-1-Saison 2019 gekommen. Während die Toro-Rosso-Fahrer das erlaubte Limit bereits überschritten haben, haben Max Verstappen und Pierre Gasly dieses gerade erst erreicht. Allerdings steht fest, dass es auch bei Red Bull in diesem Jahr noch Strafen geben wird. Denn ohne weitere Wechsel wird man nicht durch die Saison kommen.

Foto zur News: Red-Bull-Honda: Wann kommen die ersten Motorenstrafen?

Früher oder später wird Max Verstappen eine Gridstrafe bekommen Zoom Download

"Wir sprechen permanent mit den Teams und werden uns entscheiden, wann wir einen neuen Motor oder ein Update einsetzen", erklärt Honda-Technikchef Toyoharu Tanabe gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Hintergrund: Honda will nicht nur aus Gründen der Zuverlässigkeit in den kommenden Wochen einen neuen Motor einsetzen. Es soll auch ein weiteres Update kommen, welches mehr Leistung bringt.

"Momentan ist noch keine Entscheidung gefallen", verrät Tanabe und erklärt: "Es hängt von der Situation, dem Timing und den Gesprächen mit den Teams ab." Die Situation sei "sehr kompliziert", so Tanabe. Denn klar ist, dass es einige Rennen in der zweiten Saisonhälfte gibt, bei denen man Motorenstrafen unbedingt vermeiden möchte. Dazu zählt vor allem Hondas Heimrennen in Japan.

Und auch in Singapur wird man bei Red Bull auf jeden Fall versuchen, Gridstrafen zu umgehen, da man sich dort gute Chancen ausrechnet, um den Sieg mitzukämpfen. Prädestiniert für einen Wechsel wäre dagegen zum Beispiel Monza, wie Teamchef Christian Horner auch schon selbst bestätigte. Auch ein Wechsel gleich beim ersten Rennen nach der Sommerpause in Spa wäre denkbar.

Auch ein zusätzlicher Tausch in Russland - also zwischen Singapur und Japan - wäre möglich. Dann sollte Red Bull genug Motoren im Pool haben, um ohne weitere Strafen bis zum Ende der Saison zu kommen. "Es gibt zwei verschiedene Pläne. Lang- und kurzfristig", verrät Tanabe. Die kurzfristige Planung betreffe "zwei oder drei Rennen", und die langfristige gehe "bis zum Ende der Saison".

Übrigens wichtig in diesem Zusammenhang: Das Motorenkontingent ist jeweils ans Auto und nicht an den Fahrer gebunden. Das bedeutet, dass Alexander Albon nach der Sommerpause die bisherigen Teile von Gasly übernimmt und umgekehrt. Red Bull hatte zuletzt bekanntgegeben, dass die beiden Piloten ihre Cockpits ab dem Großen Preis von Belgien tauschen werden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wann kam Michele Alboreto auf die Welt?

Anzeige motor1.com