• 03. August 2019 · 19:25 Uhr

Max Verstappen: "Endlich hören die Leute auf zu fragen!"

Red-Bull-Überflieger Max Verstappen ist froh, dass mit seiner ersten Pole-Position in Ungarn nun auch das Gerede über seine Quali-Leistungen aufhören wird

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist nach dem Qualifying zum Grand Prix von Ungarn erleichtert. Der Niederländer hat endlich seine erste Formel-1-Pole in der Tasche. "Jetzt werden die Leute endlich aufhören zu fragen", schmunzelt er nach seiner Fabelrunde. Er zählt nun zum elitären Kreis der Top 100.

Foto zur News: Max Verstappen: "Endlich hören die Leute auf zu fragen!"

Mac Verstappen ist froh, obwohl er einen Rekord nicht knacken konnte Zoom Download

"Für mich war das nie wichtig. Ich wusste, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird", gibt sich Verstappen nach dem Qualifying abgebrüht. "Man braucht manchmal auch einfach ein bisschen Glück." Dieses Glück in Form von 0,018 Sekunden war am Samstag auf seiner Seite.

"Ich habe in der Vergangenheit Fehler gemacht und dadurch die Chance auf die Pole vertan. Heute haben wir es geschafft, damit bin ich sehr glücklich." Auch die Technik spielte beim 21-Jährigen in den Zeittrainings nicht immer mit. In Silverstone beklagte er ein Turboloch. "Dieses Wochenende gibt es kein Problem", hält er fest.

Der Honda-Motor habe eine große Rolle im Qualifying gespielt, merkten Helmut Marko und Christian Horner nach Q3 an. Sie lobten die Japaner für die Fortschritte, immerhin ist dies die erste Honda-Pole seit Melbourne 2006. Dennoch verfügt das Team bislang nur über einen abgespeckten Party-Modus.

"Ich denke, wir sind immer noch ein wenig hinten, speziell im Qualifying. Aber wir holen definitiv auf", so Verstappen. Zwar habe er bereits am gesamten Wochenende ein sehr "konkurrenzfähiges" Auto gehabt, allerdings konnte er nicht einschätzen, wie das Qualifying ausgehen werde - "wenn die [Mercedes] die Power aufdrehen".

Verstappen bestätigt auf Nachfrage, dass auch Red Bull mittlerweile mehr Leistung abrufen kann für kurze Zeit. "Ja, wir können das machen, aber es scheint nicht so kraftvoll zu sein im Gegensatz zu ... schaut euch Ferrari an, die können wirklich aufdrehen. Wir können auch mehr abrufen, aber wohl nicht so aggressiv."

Marko hatte nach dem Qualifying noch angegeben, dass Honda bislang keinen expliziten Party-Modus zur Verfügung stellt. Der soll aber beim nächsten Honda-Update in Monza kommen. Da Ungarn generell keine Power-Strecke ist, entschied der Motor nicht über den Ausgang. "Das Auto wurde immer besser und besser im Qualifying. Ich bin sehr glücklich damit. Es war wirklich spaßig zu fahren."

Er habe nichts auszusetzen gehabt während der drei Sessions, betont Verstappen. "Ich habe nur gesagt: 'Lasst uns so weitermachen und gebt mir neue Reifen'. Genau das haben wir gemacht." Am Ende steht der Niederländer in seinem 93. Qualifying zum ersten Mal ganz oben und krönt sich nebenbei noch zum 100. Polesetter in der Formel-1-Geschichte.

Den Titel des jüngsten Polesetters konnte er im Alter von 21 Jahren und 307 Tagen allerdings nicht mehr für sich entscheiden. Diesen Rekord hält weiterhin Sebastian Vettel (mit 21 Jahren und 72 Tagen). "Das ist mir egal", lässt der Niederländer wissen.

"Es wäre nett gewesen, aber das lässt mich jetzt auch nicht besser schlafen." Lewis Hamilton, Drittplatzierter im Qualifying, fragt daraufhin in der Pressekonferenz nach, wer den Rekord inne habe. "Ich denke, es ist Seb", weiß Verstappen und Valtteri Bottas (P2) antwortet kokett: "Jetzt wirst du sicher nicht gut schlafen." Verstappen schmunzelt und kontert: "Bestimmt nicht!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube