• 03. August 2019 · 19:53 Uhr

Pierre Gasly genervt: "Habe dazu schon alles gesagt"

Red-Bull-Pilot Pierre Gasly muss sich erneut mit Fragen rund um seine Zukunft beschäftigen, immerhin fehlen ihm fast neun Zehntel auf Max Verstappen in Ungarn

(Motorsport-Total.com) - Freud und Leid liegen bei Red Bull am Samstag in Ungarn gar nicht so eng beisammen - konkret 0,878 Sekunden getrennt. Pierre Gasly landet in diesem Abstand hinter seinem Teamkollegen Max Verstappen, der den Red Bull auf die Pole-Position stellte. Der Franzose wirkt nach dem Zeittraining genervt.

Foto zur News: Pierre Gasly genervt: "Habe dazu schon alles gesagt"

Pierre Gasly fehlen im Qualifying in Ungarn fast neun Zehntel auf Verstappen Zoom Download

"Max verdient die Pole", hält Gasly nach dem Training zunächst fest, als er auf den großen Rückstand auf den Niederländer angesprochen wird. "Er hätte schon oft auf Pole stehen können und beweist, dass er im Moment einer der besten Fahrer ist. Er macht seinen Job mit diesem Auto perfekt. Ich freue mich für ihn."

Er selbst könne "viel" vom aktuellen Überflieger lernen. "Mit der Erfahrung, die er hat, holt er das Maximum aus dem Auto raus. Wie er das Auto so fährt, dass es funktioniert, wie er alles im Griff hat, wie er die Wochenenden angeht." All das könne sich Gasly vom siebenfachen Grand-Prix-Sieger abschauen.

Den großen Rückstand erklärt er sich wie folgt: "Ein großer Teil kommt durch meine Fehler." Generell habe er am Samstag Schwierigkeiten mit den Reifen gehabt. "Ich habe mich das ganze Qualifying hindurch schwer damit getan, eine Runde zusammenzukriegen. Mit der Q3-Runde war ich nicht zufrieden."

Ausgangs von Kurve 1 habe er viel Zeit verloren, auch in Kurve 2. "Bei Kurve 4 hatte ich schon dreieinhalb Zehntel verloren. Es war überhaupt keine saubere Runde. Natürlich bin ich nicht glücklich, denn ich glaube, ich war schnell genug, um mit den Ferraris zu kämpfen."

Gasly muss aber auch ehrlich zugeben, dass er nicht mit Verstappen oder den Mercedes mithalten hätte können. Auf Sebastian Vettel und Rang fünf fehlten ihm allerdings auch bereits 0,379 Sekunden. Beachtlich: Lando Norris im McLaren hatte nur 0,350 Sekunden Rückstand auf den Red Bull.

Hat Gasly bereits Angst vor dem entscheidenden Anruf von Helmut Marko, der über seine Zukunft entscheiden wird? "Nein. Da ist alles geklärt", reagiert er empfindlich. "Ihr habt ja auch mit Helmut gesprochen. Was soll ich dazu sagen? Ich habe dazu schon alles gesagt", stellt er klar. Fragen zu seiner Zukunft werde er nicht in jedem Interview beantworten.

Einer, der ganz genau weiß, wie es sich anfühlt, Teamkollege von Max Verstappen zu sein, ist Daniel Ricciardo. Dem Australier ist ebenso bereits aufgefallen, dass Gasly bei Red Bull eine schwierige Zeit durchlebt. "Die Fakten lügen nicht: Er liegt sehr weit hinter Max zurück."

"Einerseits sind sie sichtlich glücklich mit Max, aber andererseits wissen sie, dass sie deutlich mehr Punkte sammeln könnten", stellt der Renault-Fahrer fest. "Ich kenne den Grund nicht für Pierres Leistungen, denn im Vorjahr konnte er bei Toro Rosso ein paar starke Ergebnisse einfahren."

"Ich kenne Max als Teamkollegen und habe nicht erwartet, dass Pierre ins Team kommt und ihn schlagen wird, daher überrascht es mich nicht", hält Ricciardo fest und merkt an: "Aber der Abstand überrascht mich dann doch."


Fotos: Red Bull, Grand Prix von Ungarn


Angesprochen auf das Rennen wirkt Gasly etwas redseliger. Er wird wie auch die Top 5 vor ihm auf dem Medium-Reifen starten. "Ich wusste nach dem ersten Run, dass ich noch einmal Medium möchte. Denn wenn ich die Reifen ordentlich aufwärme, würde es reichen. Es hat gereicht, wenn es auch nicht berauschend war."

Im Renntrimm sei der Red Bull jedenfalls stark. "Im Moment kann niemand sagen, wie die Reifen reagieren werden, weil wir am Freitag keine Longruns gefahren sind. Aber unser Paket ist stark." Dennoch werden 70 Runden lang, vor allem auf dem C3-Reifen (dem Medium). "Es wird nicht leicht mit dem Abbau. Hoffentlich kann ich die Ferraris durch die Strategie ein bisschen unter Druck setzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com