• 13. Juli 2019 · 18:51 Uhr

"Hätten um die Pole kämpfen können": Turboloch bremst Verstappen ein

Max Verstappen glaubt, er hätte Mercedes im Silverstone-Qualifying herausfordern können - Obwohl er ein Problem hatte, fehlten weniger als zwei Zehntelsekunden

(Motorsport-Total.com) - Nur 0,183 Sekunden fehlten Max Verstappen im Qualifying in Silverstone auf die Pole-Zeit von Valtteri Bottas. Der Red-Bull-Pilot qualifizierte sich als Vierter - und hätte womöglich sogar noch weiter vorne landen können. Denn der Spielberg-Sieger verrät anschließend: "Ich hatte den ganzen Tag Turboloch-Probleme. In langsamen Kurven hatte ich nicht sofort die Power, die ich wollte."

Foto zur News: "Hätten um die Pole kämpfen können": Turboloch bremst Verstappen ein

Max Verstappen konnte das Ruder am Samstag herumreißen Zoom Download

Was genau bedeutet das? "Man geht aufs Gas und nichts passiert - und dann setzt es plötzlich ein. Dadurch verliert man Performance - besonders hier. Nach den meisten Kurvenausgängen kommt eine sehr lange Gerade. Da verliert man kontinuierlich Zeit", erklärt der Niederländer und verrät: "Ich glaube, [ohne das Problem] hätten wir um die Pole kämpfen können."

"Etwas Rundenzeit" habe er dadurch verloren. Verstappen lässt allerdings offen, wie viel schneller er ohne das Problem hätte sein können. "Es war in Ordnung", erklärt er lediglich und berichtet, dass das Auto davon abgesehen "wirklich stark" im Qualifying gewesen sei. "Es ist gut, trotzdem so nah an der Pole dran zu sein", zeigt sich Verstappen unter dem Strich zufrieden.


Quali Silverstone 2019: Analyse mit Nico Rosberg

Video wird geladen…

Nico Rosberg hat so ein Gefühl im Bauch, dass Valtteri Bottas den Grand Prix gewinnen wird, und spricht auch über andere Fahrer ... Weitere Formel-1-Videos

Das kann er auch sein, denn zum einen war er trotz des Problems in Q3 mehr als drei Zehntel schneller als Teamkollege Pierre Gasly. Zum anderen sah es am Freitag noch deutlich schlechter für ihn aus. "Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht, was ich erwarten soll. Mein Freitag und auch dieser Morgen waren nicht gut", erinnert er und berichtet: "Ich weiß nicht, was los war. Aber uns fehlte hinten die ganze Zeit Grip."

"Ich habe alle möglichen Dinge probiert", zuckt Verstappen die Schultern. In allen Trainings habe er die Stabilität am Auto vermisst. Im Qualifying sei es dann glücklicherweise "viel besser" gewesen, nachdem man einige "Änderungen am Auto" vorgenommen habe. Das Turboloch-Problem sei im Vergleich dazu auch nicht so gravierend, gibt der Red-Bull-Pilot Entwarnung.


Fotostrecke: Red Bull RB15 im James-Bond-Design

"Ich hatte das auch früher schon. Es geht nur um die Feinabstimmung, aber das haben wir heute irgendwie nicht hinbekommen", erklärt er. Ein grundsätzliches Problem mit dem Honda-Antrieb gebe es nicht. "Morgen wird es behoben sein", zeigt er sich optimistisch und ergänzt: "Normalerweise sind wir im Rennen etwas besser." Zuletzt in Spielberg konnte er gewinnen, obwohl er nach dem Start weit zurückgefallen war.

Auf die Frage, ob er die Mercedes-Party in Silverstone ruinieren werde, antwortet er daher angriffslustig: "Ich werde es versuchen!" Interessant sind auch Verstappens Aussagen zu den Geschwindigkeiten, die die aktuellen Boliden in Silverstone erreichen. "Kurve 1 ist gar keine Kurve", verrät er zum Beispiel. Und auch in der Kurvenkombination Maggots-Becketts-Chapel müsse man heute gar nicht mehr bremsen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App