• 12. Juli 2019 · 18:00 Uhr

Verkehrte Bullenwelt: "Bester Freitag" für Gasly, schlechtester für Verstappen

Pierre Gasly tankt in Silverstone Selbstvertrauen und fährt sogar eine Bestzeit - Max Verstappen hat größere Probleme, sieht dafür aber "eine Menge Potenzial"

(Motorsport-Total.com) - Red Bull bot am Freitag in Silverstone ein ungewohntes Bild. In beiden Trainings war Sorgenkind Pierre Gasly schneller als Teamkollege Max Verstappen, am Vormittag setzte er sogar die Bestzeit und ließ das komplette Feld hinter sich (Formel 1 2019 live im Ticker). Für den jungen Franzosen könnte das genau der Motivationsschub sein, den er nach Spielberg braucht. Dort hatte Verstappen ihn noch überrundet.

Foto zur News: Verkehrte Bullenwelt: "Bester Freitag" für Gasly, schlechtester für Verstappen

Max Verstappen kam am Freitag in Silverstone noch nicht wirklich gut klar Zoom Download

"Es ist sicher der beste Freitag der Saison", atmet ein "glücklicher" Gasly durch und spricht von einem "wirklich guten Tag". Er verrät: "Wir haben seit Österreich viele Änderungen vorgenommen." Diese betreffen vor allem die Arbeitsweise und die Arbeit mit dem Team an einem Wochenende. "Es scheint zu funktionieren", freut sich der 23-Jährige. "Die Linie ist jetzt, ihn zu unterstützen, soweit es geht", hatte Helmut Marko bereits angekündigt.

"Er bekommt von Anfang an das Set-up von Max, weil der der Routiniertere ist und auch das erfahrenere Ingenieursteam hat. Innerhalb dieses Set-ups kann er herumspielen, damit es für seine Fahrweise passt. Aber nicht gravierend davon weggehen. Davor hat er ja experimentiert und ist von einem Extrem ins andere gesprungen", sagte Marko jüngst im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.

Gasly: Gutes Ergebnis, aber noch kein Durchbruch

Dieser Plan scheint in Silverstone aufzugehen. Klar ist aber auch, dass bislang noch nichts gewonnen ist. Das weiß auch Gasly. "Es ist erst Freitag, und wir müssen es morgen bestätigen. Aber das Gefühl ist heute viel besser", gibt er sich optimistisch. Von einem Durchbruch will aber auch er noch nicht sprechen, als er danach gefragt wird. "Das weiß ich nicht", bremst er die Erwartungen.

Immerhin: Mit der Balance des Autos ist Gasly zufrieden. "Es gibt noch immer einige Dinge, die wir verbessern können. Meine Runde im zweiten Training war nicht perfekt, da kann ich noch etwas mehr herausholen. Aber insgesamt bin ich zufrieden", resümiert der Franzose. Am Samstag wolle er nun weiter in die eingeschlagene Richtung arbeiten. Etwas anders ist die Stimmung auf der anderen Seite der Box.

Im Gegensatz zu Gasly mangelt es Spielberg-Sieger Verstappen aktuell sicher nicht am nötigen Selbstvertrauen. Dafür tat sich der Niederländer auf der Strecke am Freitag schwerer. "Wir hatten einfach keine gute Balance am Auto", berichtet er. Er sei viel gerutscht und habe sich sowohl auf Short- als auch auf Longruns einfach nicht wohlgefühlt - also fast genau gegenteilig zu seinem Teamkollegen.

Verstappen von geringem Rückstand überrascht

Auf die Frage, ob sich das Auto aktuell anders als in Österreich anfühle, antwortet er: "Momentan schon. Ich würde sagen, dieser Freitag war einer der schlechtesten, die ich dieses Jahr hatte. Es liegt noch immer Arbeit vor uns." Doch Verstappen sieht nicht den kompletten Freitag negativ - und zwar genau wegen der Tatsache, dass er sich nicht besonders wohlfühlte.

"Es ist vielversprechend, dass wir trotzdem so nah an Mercedes und Ferrari dran sind. Es gibt eine Menge Potenzial", erklärt er. Denn obwohl es für ihn gefühlt kein guter Freitag war, fehlten am Ende des Tages lediglich 0,830 Sekunden auf die Bestzeit von Valtteri Bottas. Da er laut eigener Aussage aber noch eine Menge Luft nach oben hat, könnte er am Samstag noch deutlich näher an die Spitze herankommen.

Und gelingt Verstappen dieser Sprung, könnte auch die interne Reihenfolge bei Red Bull wieder geradegerückt werden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App