• 22. Mai 2019 · 17:44 Uhr

Bottas: Mercedes hat "Maßnahmen" nach Startproblem in Spanien getroffen

Valtteri Bottas versichert, dass sein Team auf die Startprobleme reagiert hat - Monaco-Bilanz bislang nicht erfreulich, der Finne im Fürstentum noch ohne Podest

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hat im Vorlauf des Monaco-Wochenendes klargestellt, dass das Mercedes-Team mehrere Maßnahmen als Konsequenz seines schlechten Starts in Spanien getroffen hat. Unter anderem wird seine Kupplung, die in Barcelona zum Einsatz kam, nicht mehr verwendet werden. Damit soll eine Wiederholung des Zwischenfalls verhindert werden.

Foto zur News: Bottas: Mercedes hat "Maßnahmen" nach Startproblem in Spanien getroffen

Valtteri Bottas hofft, seine Monaco-Bilanz am Wochenende aufbessern zu können Zoom Download

Der Finne hat in Spanien bereits zum zweiten Mal in dieser Saison seinen Pole-Vorteil direkt am Start verspielt. Er hatte bereits im China-Rennen Schwierigkeiten, in Spanien trat ein erneutes Problem auf. Während in Schanghai die Ursache wohl gefunden wurde (Stichwort weiße Linie), betonte Bottas beim Europaauftakt seine Unschuld.

Er berichtete von einem eigenartigen Verhalten der Kupplung beim Start. Wenige Tage später relativierte das Mercedes-Team in einem Video diese Theorie und sprach von zu wenig Grip auf der Startposition. Nach weiteren Untersuchungen hat das Team entschieden, die eingesetzte Kupplung nicht mehr zu verwenden.

Außerdem wurden Änderungen am System vorgenommen, um weitere Schwierigkeiten zu vermeiden. "Wir haben uns alle Details genau angesehen, auch was ich auf meiner Seite verbessern kann und was auf Teamseite passieren kann. Und wir konnten den Grund dafür erkennen."

"Die Kupplung ist nicht mehr in meinem Pool, aber es gab auch Dinge auf Seiten der Kontrolle in diesem unglücklichen Moment [die mitgespielt haben]." Das Griplimit habe für Abweichungen und Schwankungen beim Kupplungsmoment gesorgt. "Wir haben nun Maßnahmen getroffen, um das in Zukunft zu verhindern."

"Hoffentlich wird das nicht noch einmal passieren." Bottas hofft vor allem am Samstag in Monaco seine schlechte Bilanz auf der Strecke aufzupolieren. In seiner Karriere konnte der Finne bislang auf dem Stadtkurs kaum reüssieren. Er wurde in den Vorjahren Vierter und Fünfter für Mercedes. Mit Williams hatte er vergeblich versucht, bei drei Antritten Punkte zu holen.

Nur in Austin und Paul Ricard hat Bottas eine noch schlechtere Karrierebilanz vorzuweisen. "In meiner Karriere hatte ich noch nie ein gutes Auto in Monaco", ließ er darauf angesprochen vor dem Wochenende wissen. "Das ist eine so einzigartige Strecke. Man benötigt ein sehr spezielles Auto, besonders mechanisch muss es gut funktionieren."

Die Mercedes-Zeiten im dritten Sektor in Barcelona gaben ihm Hoffnung, dass 2019 endlich sein Monaco-Wochenende kommen könnte. "Das sah vielversprechend aus, aber man weiß nie. Viele verschiedene Dinge beeinflussen deine Leistung." Bottas würde gerne um den Sieg kämpfen.

"Ich stand dort noch nie auf dem Podium, daher würde ich mich darauf freuen. Ich werde mich hundert Prozent auf meine Quali-Performance fokussieren und im dritten Qualifying absolut am Limit sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs