• 26. März 2019 · 18:58 Uhr

Renault nach Australien enttäuscht: Doppelte Punkte in Bahrain das Ziel

Renault möchte nach der Enttäuschung von Australien zulegen und in Bahrain die Spitze des Mittelfeldes bilden - Abiteboul: "Müssen hart zu uns sein"

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte Renault in diesem Jahr seinen vierten Platz zementieren und den Abstand nach vorne verkürzen, doch in Australien blieb der Rennstall unter seinen Erwartungen. Nico Hülkenberg holte als Siebter ein anständiges Ergebnis, Daniel Ricciardo schied jedoch nach einem Zwischenfall am Start und anschließenden Sorgen um die Zuverlässigkeit aus.

Foto zur News: Renault nach Australien enttäuscht: Doppelte Punkte in Bahrain das Ziel

Renault hofft in Bahrain auf ein besseres Rennen als in Australien Zoom Download

"In den vergangenen Saisons wären wir mit einem siebten Platz beim ersten Rennen zufrieden gewesen, aber in diesem Jahr sind wir etwas enttäuscht", meint Teamchef Cyril Abiteboul. "Wir glauben, dass unser Auto an der Spitze des Mittelfeldes kämpfen kann, doch im Qualifying und im Rennen konnten wir das nicht immer zeigen."

Beim anstehenden Rennen in Bahrain möchte man das nun aber nachholen und will vor allem den Schritt zeigen, den man bei den Motoren gemacht hat. Man habe einige Updates mit an die Strecke gebracht, möchte vor allem aber Konstanz an den Tag legen, um die Fahrer mit einem guten und zuverlässigen Auto auszustatten.

"Beide Autos in den Punkten zu haben, ist das Ziel", kündigt Abiteboul an. "Wir wollen die Qualitäten unseres Teams zeigen. Wir müssen hart zu uns sein, wenn wir unseren Weg verfolgen wollen."

Die Updates des Renault R.S.19 sollen vor allem die Kühlung betreffen, zudem sind Anpassungen mechanischer und aerodynamischer Natur im Gepäck.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App