• 26. März 2019 · 18:58 Uhr

Renault nach Australien enttäuscht: Doppelte Punkte in Bahrain das Ziel

Renault möchte nach der Enttäuschung von Australien zulegen und in Bahrain die Spitze des Mittelfeldes bilden - Abiteboul: "Müssen hart zu uns sein"

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte Renault in diesem Jahr seinen vierten Platz zementieren und den Abstand nach vorne verkürzen, doch in Australien blieb der Rennstall unter seinen Erwartungen. Nico Hülkenberg holte als Siebter ein anständiges Ergebnis, Daniel Ricciardo schied jedoch nach einem Zwischenfall am Start und anschließenden Sorgen um die Zuverlässigkeit aus.

Foto zur News: Renault nach Australien enttäuscht: Doppelte Punkte in Bahrain das Ziel

Renault hofft in Bahrain auf ein besseres Rennen als in Australien Zoom Download

"In den vergangenen Saisons wären wir mit einem siebten Platz beim ersten Rennen zufrieden gewesen, aber in diesem Jahr sind wir etwas enttäuscht", meint Teamchef Cyril Abiteboul. "Wir glauben, dass unser Auto an der Spitze des Mittelfeldes kämpfen kann, doch im Qualifying und im Rennen konnten wir das nicht immer zeigen."

Beim anstehenden Rennen in Bahrain möchte man das nun aber nachholen und will vor allem den Schritt zeigen, den man bei den Motoren gemacht hat. Man habe einige Updates mit an die Strecke gebracht, möchte vor allem aber Konstanz an den Tag legen, um die Fahrer mit einem guten und zuverlässigen Auto auszustatten.

"Beide Autos in den Punkten zu haben, ist das Ziel", kündigt Abiteboul an. "Wir wollen die Qualitäten unseres Teams zeigen. Wir müssen hart zu uns sein, wenn wir unseren Weg verfolgen wollen."

Die Updates des Renault R.S.19 sollen vor allem die Kühlung betreffen, zudem sind Anpassungen mechanischer und aerodynamischer Natur im Gepäck.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht