• 16. März 2019 · 14:42 Uhr

Toto Wolff: "Genau das, was Valtteri gebraucht hat"

Valtteri Bottas konnte sich mit einer starken Leistung im Qualifying freischwimmen und viel Lob ernten - Kein Vergleich zum schwierigen Vorjahr

(Motorsport-Total.com) - Ein neuer Valtteri Bottas wollte er 2019 sein. Einer, der sich mit einem guten Saisonstart in eine vernünftige Ausgangsposition bringt. Und das ist dem Finnen im Qualifying in Melbourne schon einmal mit Bravour gelungen. Im Vorjahr klebte Bottas mit seinem Mercedes noch in der Mauer, heute stellte er seinen Silberpfeil jedoch auf Startplatz zwei und war sogar drauf und dran, auf die Pole-Position zu fahren.

Foto zur News: Toto Wolff: "Genau das, was Valtteri gebraucht hat"

Toto Wolff und Valtteri Bottas haben nach dem Qualifying gute Laune Zoom Download

"Er hat abgeliefert", lobt Teamchef Toto Wolff seinen Schützling, der 2019 stark unter Druck steht, weil Esteban Ocon seinen Platz im kommenden Jahr einzunehmen droht. Bottas lag nach dem ersten Q3-Versuch sogar souverän in Führung, bevor Teamkollege Lewis Hamilton noch einmal kontern konnte. Am Ende fehlten ihm 0,112 Sekunden zur Pole.

Dass er so nah dran war, nötigt Wolff Respekt ab: "Das ist eine von Lewis' Lieblingsstrecken. Hier ist er fast unschlagbar, aber Valtteri ist bis auf eine Zehntel dran", lobt der Österreicher und findet: "Das ist genau das, was er gebraucht hat."

Denn Bottas hat eine schwierige Saison 2018 hinter sich. Kein einziger Sieg war dem Finnen im Vorjahr gelungen, teamintern war er die klare Nummer 2. Der große Abstand zu Saisonende auf Hamilton sowie Spitznamen wie "Wingman" nagten an ihm, hinzu kommt die große Gefahr, sein Cockpit zu verlieren.

Nun aber der starke Auftritt in Australien: "Valtteri ist unglaubliche Runden gefahren. Ich musste wirklich etwas Besonderes aus dem Hut zaubern, um vor ihm zu bleiben", sagt selbst Hamilton. Bottas selbst bleibt nach dem Lob jedoch ruhig: "Ich wäre natürlich lieber auf Pole", sagt er. Er ärgert sich, dass er im zweiten Versuch nicht noch einmal zulegen konnte.

"Ich wusste, dass noch etwas drin ist, aber aus irgendeinem Grund habe ich in den ersten Kurven Zeit verloren", sagt er und vermutet, dass die Reifen durch Verkehr auf der Aufwärmrunde nicht die optimale Temperatur hatten. "Am Ende ist Lewis eine tolle Runde gefahren", so Bottas. "Wir sind als Team einfach alle glücklich, in dieser Position zu sein."

Er sieht es positiv: "Natürlich gab es noch Dinge, die man hätte besser machen können. Das hat Lewis bewiesen. Aber es war eng genug - viel besser als im vergangenen Jahr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Olivier Panis hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?