• 06. Oktober 2018 · 11:30 Uhr

Max Verstappen: "Beste Entscheidung" im Qualifying selbst getroffen

Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat es seinem Instinkt zu verdanken, dass ihm im Qualifying zum Japan-Grand-Prix Startplatz drei gelang

(Motorsport-Total.com) - Ferraris schlechtes Abschneiden im Qualifying zum Grand Prix von Japan (Formel 1 2018 live im Ticker) war die Negativ-Überraschung des Tages - Max Verstappens dritter Startplatz das positive Gegenstück. Und die Schicksale sind enger miteinander verbunden als zunächst angenommen. Denn bei Red Bull hatte man während der wechselnden Bedingungen in Q3 nicht nur ein glückliches Händchen mit der Reifenstrategie. Verstappen nennt es zunächst bescheiden die richtige Entscheidung, die "wir" getroffen haben.

Foto zur News: Max Verstappen: "Beste Entscheidung" im Qualifying selbst getroffen

Max Verstappen hat selbst nicht damit gerechnet, in Suzuka vor beiden Ferraris zu stehen Zoom Download

Er erklärt aber im Detail: "Ich wollte abwarten. Denn wenn es ein bisschen geregnet hat, kann diese Strecke manchmal schon nass wirken, obwohl sie es gar nicht richtig ist. Deswegen ist mir gleich aufgefallen, dass die Strecke zu trocken war, als Ferrari rausgefahren ist. Ich habe zu meinen Jungs sofort gesagt: Zieht die Slick-Reifen drauf. Deshalb waren wir zwar etwas spät dran, aber es war am Ende die beste Entscheidung."

Wieder einmal beweist der Youngster den richtigen Instinkt, wenn die Bedingungen schwierig werden. Denn der Qualifying-Samstag in Suzuka war geprägt von kurzen, unvorhersehbaren Regenschauern. Einer davon erreichte die Strecke am Ende von Q2. Deswegen war zunächst unklar, wie die Bedingungen zu Beginn von Q3 sein würden.

Nach Trainings-Schwierigkeiten: Ausgerechnet Verstappen

Ferrari entschied sich für den Intermediate-Reifen. Zwar hatten sie noch genügend Zeit, ihre Reifen wieder zu wechseln. Jedoch bauten beide Fahrer in ihre schnelle Runden Fehler ein, bevor es wieder anfing zu regnen.

Red Bull profitierte hingegen vielleicht auch davon, dass sie sich ganz auf Verstappen konzentrieren konnten. Daniel Ricciardo war in Q2 mit einem Power-Problem ausgeschieden und startet nur als 15.

Dass ausgerechnet Verstappen für strahlende Gesichter in seiner Garage sorgen würde, war nach durchwachsenen Trainingseinheiten erst recht nicht vorherzusehen. "Nachdem ich gestern überhaupt nicht glücklich mit dem Auto gewesen war, war es heute auf jeden Fall viel besser", erklärt der Niederländer.

Wie Verstappen den "richtigen Kompromiss" fand

"Es ist schwierig, hier den richtigen Kompromiss zu finden. Entweder verlierst du auf den Geraden oder du bist auf den Geraden ein bisschen besser, aber dafür langsamer in den Kurven. Am Ende war es eigentlich egal, welchen Heckflügel wir benutzt haben - die Rundenzeiten waren fast gleich. Aber ich habe mich mit etwas mehr Abtrieb wohler gefühlt."


Fotos: Red Bull, Grand Prix von Japan


Mit mehr als Startplatz fünf hinter Mercedes und Ferrari habe man dennoch nicht gerechnet. "Normalerweise wären wir vielleicht etwas näher an Ferrari herangekommen. Aber es wäre schwierig geworden, sie zu schlagen", so Verstappen. "Wenn die anderen Fehler machen, muss man daraus natürlich seinen Vorteil ziehen. Das ist uns heute gelungen."

Verstappen räumt außerdem ein, dass er noch immer mit den Motorenaussetzern zu kämpfen hat, die ihn schon seit Singapur verfolgen. "Man muss damit leben und drum herum fahren.", sagt er. Ihm fehlten am Ende 1,297 Sekunden auf die Pole-Zeit von Hamilton und eine knappe Sekunde auf Valtteri Bottas. Was auf dem Papier nach klarer Unterlegenheit aussieht, lässt ihn noch leise hoffen. Zu gerne würde er sich nach den Mercedes orientieren, statt im Rückspiegel Rot zu sehen.

Verstappen vorsichtig optimistisch

"Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir den Kampf aufnehmen können", gibt er zu. "Ich werde versuchen, so dicht wie möglich dran zu bleiben. Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber ich glaube, im vergangenen Jahr haben wir im Qualifying auch weit abgelegen gewirkt, aber dann war es im Rennen gar nicht mehr schon schlimm. Darauf hoffe ich auch morgen. Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) startet hinter mir und wird bestimmt Druck ausüben. Und Sebastian (Vettel; Anm. d. Red.) wird sicher schnell aufholen. Da müssen wir die richtige Strategie parat haben."

Ein motivierter Verstappen bleibt aber ein gefährlicher Verstappen, auch wenn er sich realistische Ziele setzt: "Ich habe nicht erwartet, als Dritter zu starten. Aber wir haben jetzt eine bessere Chance, auf dem Podium zu landen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown