• 28. September 2018 · 11:20 Uhr

Wie erwartet: Motorwechsel und Startplatzstrafe bei Alonso

Fernando Alonso ist in Sotschi der fünfte Fahrermit neuem Motor und folgt damit Red Bull und Toro Rosso ans Ende des Feldes - kurioses Rennen in der Box

(Motorsport-Total.com) - Wie befürchtet muss Fernando Alonso in Sotschi einen neuen Motor nutzen und das Rennen deshalb von weit hinten in Angriff nehmen. Damit folgt der Spanier Red Bull und Toro Rosso, die bereits angekündigt hatten, Strafen in Kauf zu nehmen. Red Bull kehrt dabei trotz ermutigender Eindrücke zur Spec B des Renault-Motors zurück, nachdem die aktuellste Ausbaustufe Mapping-Probleme offenbart hatte.

Foto zur News: Wie erwartet: Motorwechsel und Startplatzstrafe bei Alonso

Nach dem guten Rennen in Singapur droht Alonso in Sotschi wieder Frust am Ende des Feldes Zoom Download

Die Startaufstellung wird dabei vom Zeitpunkt bestimmt, zu dem der neue Antrieb zuerst auf der Strecke eingesetzt wurde. Dabei entwickelte sich im ersten Freien Training eine skurrile Situation zwischen den betroffenen Fahrern oder ihren Stellvertretern im ersten Training: Mit dem Ziel möglichst früh auf der Strecke zu sein, war es Freitagstester Lando Norris, der Alonso an der Boxenampel den 16. Platz vor Daniel Ricciardo, Max Verstappen, Pierre Gasly und Brendon Hartley sicherte.

Alle fünf Fahrer nutzen in Sotschi einen neuen V6-Verbrennungsmotor, Turbolader, eine neue MGU-H und MGU-K. Verstappen und Alonso und nutzen zudem auch eine neue Elektronikbauteile und einen frischen Energiespeicher, Hartley lediglich eine neue Steuerelektronik.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube