• 28. September 2018 · 09:19 Uhr

Fernando Alonso: Nicht "Superman" genug für die Rallye-WM

Fernando Alonso kokettiert 2019 mit vielen verschiedenen Rennserien, für einen Wechsel in den Rallyesport findet er sich aber selbst nicht talentiert genug

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso wird die Formel 1 verlassen und 2019 den zweiten Teil der WEC-Supersaison mit den 24 Stunden von Le Mans bestreiten. Was er darüber hinaus plant, zum Beispiel ein volles IndyCar-Programm oder nur die 500 Meilen von Indianapolis, das steht noch nicht fest.

Foto zur News: Fernando Alonso: Nicht "Superman" genug für die Rallye-WM

Fernando Alonso hat seine Pläne für 2019 noch nicht bekannt gegeben Zoom Download

"Ich arbeite an einem Plan mit mehr als drei Rennen", lacht er vor dem Grand Prix von Russland in Sotschi (Formel 1 2018 live im Ticker). Und er gibt zu: "Ich bin nicht Superman. Es gibt Dinge, die erscheinen attraktiv, aber die werde ich nicht machen, weil sie nicht zu meinem Fahrstil passen und nicht meinem Können entsprechen."

Zum Beispiel sei ein Gastspiel im Rallyesport, wie es einst Kimi Räikkönen in seiner Formel-1-Pause vorexerziert hat, "mit Sicherheit" kein Thema: "Die Rallye Monte Carlo werde ich nicht fahren. Ich bin so ehrlich zu mir selbst, dass ich weiß, wo meine Grenzen liegen. Dafür habe ich einfach nicht das Talent. Ich weiß, was ich kann und was ich nicht kann." Das gelte auch für die Rallye Dakar.

Es gebe aber genug andere Rennen, "die wirklich groß sind und die wir Motorsport-Fans alle kennen. Das Daytona 500 ist als Einzelevent groß genug, dass man es zu den größten Rennen zählen kann. Es gibt viele davon. Oder der Pikes Peak." Die legendäre "Triple-Crown", die er 2019 mit einem Sieg beim Indy 500 als erster Fahrer seit Graham Hill gewinnen könnte, steht derzeit über allem.

Die Formel E hingegen, in die ihn sein Landsmann Alejandro Agag als Zugpferd holen möchte, reizt Alonso nicht: "Es ist eine neue Serie, die noch nicht die große Tradition hat." Auch fahrerisch hält sich die Attraktion der Elektro-Rennserie für ihn in Grenzen. Das sei aber nicht zwangsläufig ein Nein auf immer und ewig: "Wer weiß, ob sich das in Zukunft ändert?"

Bei der Planung seiner Karriere steht im Vordergrund: "Ich will mir Herausforderungen suchen, die mich zu einem besseren Rennfahrer machen, zu einer größeren Persönlichkeit, und die meinen Namen in der Geschichte des Motorsports verewigen. Ich will nicht nur Spaß haben. Und wenn du die Formel 1 einmal erobert hast, werden andere Rennserien sehr interessant."

"In der Formel 1", sagt er, "habe ich mehr erreicht, als ich mir je hätte erträumen können. Ich bin zweimaliger Weltmeister, habe Michael Schumacher geschlagen. Ich hatte in der Formel 1 jeden Erfolg, den ich erreichen wollte."

"Aber die Formel 1 ist eine kleine Welt. Alle glauben, sie ist das Größte. Aber die Realität ist: Keiner kennt mehr das Gesicht des achtbesten Fahrers in der Startaufstellung ..."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige motor1.com