• 28. August 2018 · 07:31 Uhr

Montoya: IndyCar-Wechsel Alonsos "Triple-Crown"-Chance

Juan Pablo Montoya rät Fernando Alonso zu einem Vollzeit-Engagement in Nordamerika, um seinen Traum von einem Indy-500-Sieg zu verwirklichen

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot und Indy-500-Sieger Juan Pablo Montoya glaubt, dass eine komplette Saison in Nordamerika Fernando Alonso zu einem Sieg beim 500-Meilen-Klassiker in Indianapolis - und damit zum Gewinn der sogenannten "Triple Crown" des Motorsports - verhelfen könnte. Er sagt 'Motorsport-Total.com': "Er hätte auf diesem Wege die größten Chancen, weil er ein paar verschiedene Ovalkurse fahren könnte und so besser vorbereitet wäre." Die Perspektive ist mehr als realistisch.

Foto zur News: Montoya: IndyCar-Wechsel Alonsos "Triple-Crown"-Chance

Einst gemeinsam auf dem Podium: Alonso (Mitte) und Montoya (rechts) Zoom Download

Schließlich hat Alonso seinen Abschied aus der Formel 1 angekündigt und könnte mit McLaren in Vollzeit in die IndyCar-Serie einsteigen - vorausgesetzt das Team entscheidet sich für das Projekt, das seit Monaten evaluiert wird. "Wenn es klappen sollte und er ein oder zwei Jahre fährt, klingt es so, als wäre es eine runde Sache und als ob es für viel Gesprächsstoff sorgen würde", so Montoya.

Der Kolumbianer hat im Alter von 42 Jahren kaum Ambitionen auf seine eigene "Triple Crown", zu der ihm in Komination mit seinem Formel-1-Sieg in Monaco 2003 und seinen Erfolgen in Indianapolis nur der Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans fehlt. "Es wäre ein Wahsninn", meint Montoya, um gleich darauf seine eigenen Euphorie zu bremsen: "Aber ich lege es nicht mehr drauf an."


Fotostrecke: Formel-1-Stars beim Indianapolis 500

Mit seinem LMP2-Debüt an der Sarthe in diesem Jahr sei er deshalb "ziemlich zufrieden" gewesen, auch wenn es nur zum dritten Platz in der Wertungsklasse reichte. "Ich will einfach nur noch Rennen gewinnen", sagt Montoya. "Wenn ich in die Le Mans noch die Chance auf den Gesamtsieg bekäme, wäre es großartig, aber man weiß doch nie, was sich ergibt." Aktuell vertreibt er sich im US-Sportwagen-Championat IMSA die Zeit, kann sich einen Gaststart beim Indy 500 aber vorstellen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen umfasste die Formel-1-Saison 2000?