• 10. April 2018 · 10:08 Uhr

"Schwachkopf": So reagiert Verstappen auf Hamiltons Aussage

Red-Bull-Pilot Max Verstappen reagiert cool auf Lewis Hamiltons Beleidigung in Bahrain und versteht die Kritik nicht, Landsmann Jan Lammers gibt Rückendeckung

(Motorsport-Total.com) - Als Lewis Hamilton vor der Siegerehrung die Kollision mit Max Verstappen über den Bildschirm flimmern sah, fand er klare Worte gegen seinen Rivalen: "Er ist so ein Schwachkopf!" Doch wie reagiert der Niederländer, der bei der Berührung der Leidtragende war und aufgeben musste, auf die Beleidigung? Überraschend cool: "Er war da gerade aus dem Auto ausgestiegen. Dann passiert so etwas schon mal. Man ist ja noch voller Adrenalin."

Foto zur News: "Schwachkopf": So reagiert Verstappen auf Hamiltons Aussage

Verstappen gegen Hamilton: Zu ungeduldig oder ein ganz normaler Crash? Zoom Download

Also gibt es keine dicke Luft zwischen Verstappen und Hamilton, obwohl er mit dem Ende seines Rennens alles andere als glücklich ist. "Ich habe keine Punkte geholt, das ist natürlich nicht ideal." Der Saisonstart ist für den Youngster ziemlich danebengegangen: In Melbourne drehte er sich im Rennen und holte nur Platz sechs, in Sachir drehte er sich im Qualifying, zudem wurde ihm beim Überholversuch an Hamilton der Reifen aufgeschlitzt, was schließlich zum Ausfall führte. Daher ist er nur WM-Zehnter.

Doch was war der wirkliche Grund für den Ausfall? "Das Differenzial auf der linken Seite war gebrochen", offenbart er gegenüber 'Ziggy Sport'. "Dadurch drehte ein Rad zu stark durch, und die Kräfte waren zu hoch, auch auf der anderen Seite."

Verstappen versteht Kritik nicht

Nach dem Rennen musste sich Verstappen von Experten und auch Hamilton die Kritik gefallen lassen, dass Piloten wie der Mercedes-Star, aber auch Fernando Alonso in Bahrain nicht wie Verstappen ausgeschieden wären, weil sie abgezockter sind. Eine berechtigte Kritik? "Nein, unser Auto war toll, und dann bleibe ich sicher nicht hinten", wehrt sich Verstappen. "Ich war wirklich knapp hinter ihm und sah eine Überholmöglichkeit, also habe ich es versucht."

Auch Landsmann und Ex-Rennfahrer Jan Lammers gibt Verstappen nun Rückendeckung. "Ich verstehen den Aufruhr nicht", sagt der 61-jährige Le-Mans-Sieger, der den Großteil seiner 23 Grands Prix Anfang der 1980er-Jahre bestritten hat. "Max hat den amtierenden Weltmeister so überholt, wie wir es von ihm kennen. Und wenn man so einen Piloten überholt, dann drückt man ihn so weit wie möglich nach außen, sonst muss man in der nächsten Kurve mit einem Konter rechnen. Das musste er machen, sonst hätte ihn Max hinter Alonso einklemmen können. Sein Manöver war also absolut logisch."

Dass es schließlich eine folgenschwere Berührung gab, sei auch Hamiltons Schuld gewesen, meint Lammers: "Wenn man jemanden nach außen drückt, dann nimmt man ein kleines Risiko, und wenn man wie Hamilton versucht, jemanden zu schneiden, dann tut man das auch. Diesmal wurde Max' Auto beschädigt, aber es hätte genauso anders kommen können. Hamilton hatte einfach Glück, und niemand hat etwas Dummes gemacht

Ex-Rennfahrer Lammers verteidigt Verstappen

Die Kritik vieler Experten, er sei zu ungeduldig, sollte sich Verstappen nicht zu Herzen nehmen, meint Lammers, denn es gebe Gründe, warum der Red-Bull-Pilot im Auto sitze und die Kommentatoren nicht. "Manche geben ihre Meinung ab, bevor sie nachdenken. Dabei gibt es nur wenige Fahrer, die es überhaupt schaffen würden, ihr Auto neben Hamilton zu positionieren."

Und genau das sei das Besondere an Verstappen. "Wir lieben Max, weil er die Courage hat, ans Limit geht und immer alles gibt. Er könnte natürlich auch einfach mitfahren, aber dann wäre er ein anderer Fahrer - oder eine graue Maus. Wenn man also Max liebt, dann muss man auch diese Momente lieben und darf sich nicht beschweren."

Verstappen selbst denkt währenddessen bereits an das bevorstehende Rennwochenende in China. Und hat dafür nur einen Wunsch: Er will keine tolle Aufholjagd zeigen müssen. "Hoffentlich stehen wir in der Startaufstellung weit vorne, denn unser Auto ist gut - hoffentlich auch dort."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App