• 09. April 2018 · 16:42 Uhr

"Brutal frustrierend": Was bei Verstappen alles kaputt ging

Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, warum Max Verstappen in Bahrain wirklich ausschied und wie Red Bull den riesigen Frust bewältigt

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Doppelausfall in Bahrain ist das Red-Bull-Team verständlicherweise sehr geknickt. "Ein brutal frustrierendes Rennen für uns", findet Teamchef Christian Horner deutliche Worte. Fast zeitgleich war das Schicksal beider Boliden besiegelt: Max Verstappen kollidierte eingangs der zweiten Runde mit Lewis Hamilton, nur wenige Meter später rollte Daniel Ricciardo mit einem technischen Defekt aus. (Hamilton nach Kollision: Verstappen ist ein Schwachkopf)

Foto zur News: "Brutal frustrierend": Was bei Verstappen alles kaputt ging

Getriebe, Antriebswelle, Hydrauliksystem: Bei Max Verstappen ging viel kaputt Zoom Download

Es war weitaus mehr als nur die Antriebswelle hinten links, die in Mitleidenschaft gezogen wurde, wie Horner erklärt: "Wir müssen uns das noch genau ansehen, aber das Fahrzeug hat Druck im Hydrauliksystem verloren. Dass er das Auto auf drei Reifen so weit zurückfahren musste, hat auch das Getriebe beschädigt. Beide Autos nach zwei Runden zu verlieren ist natürlich frustrierend. Aber wir sollten Toro Rosso zu Platz vier gratulieren."

Der Ausfall ist umso bitterer, als dass Red Bull in den Freitags-Longruns noch wie ein Siegkandidat aussah. "Hätte, wenn und aber", winkt 44-Jährige ab. "Während des Wochenendes war die Pace gut und im Renntrimm war sie stärker als im Qualifying. Daniel sagte, dass er während der zwei Runden recht locker mit Kimi mithalten konnte. Max war stark genug, um Lewis zu überholen. Das zeigt, dass das Potenzial wirklich da war."

Bei Daniel Ricciardo steht die Batterie ("Energy Store") im Fokus der Beobachtungen. "Wir können noch nicht sagen, ob das der Grund allen Übels ist", so Horner. "Wenn das der Grund sein sollte, wäre es schon das zweite Mal in diesem Jahr, dass uns das passiert." Bereits bei den Testfahrten hatte eine Batterie den Geist aufgegeben. Sie ist Teil des Renault-Antriebsstrangs. "Wir haben also ein defektes Element, das außerhalb unserer Kontrolle liegt und eine Kollision zwischen zwei angriffslustigen Fahrern. (Verstappen gibt Hamilton die Schuld) Die Formel 1 besteht aus lauter 'Was wäre wenns'."

"Der einzige Trost, den wir mitnehmen können, ist die Tatsache, dass wir wieder das Gefühl hatten, dass wir ein gutes Rennen hätten fahren können. Selbst von den Startpositionen, von denen aus wir gestartet sind, hätten wir gut ausgesehen. Davon bin ich überzeugt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs