• 11. September 2017 · 11:03 Uhr

Grosjeans Rückkehr zur Horrorstrecke: Besser trotz Brembo?

Im Vorjahr erlebte Romain Grosjean in Singapur das schlimmste Wochenende der Karriere: 2017 glaubt er an eine Verbesserung, obwohl er weiter mit Brembo bremst

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean hat mit dem Grand Prix von Singapur eine Rechnung offen: Im Vorjahr war der Franzose auf dem winkeligen Stadtkurs völlig von der Rolle, weil er mit dem Auto und mit den Bremsen überhaupt nicht zurecht kam. Man darf also gespannt sein, ob der Haas-Pilot diesmal ein besseres Wochenende haben wird. Haas wird aber in Singapur die bei Grosjean weniger beliebten Bremsen von Brembo einsetzen, weil dort die Kühlung einfacher ist. Und bei den enormen Temperaturen spielt das eine große Rolle.

Foto zur News: Grosjeans Rückkehr zur Horrorstrecke: Besser trotz Brembo?

Romain Grosjean: Macht er dieses Jahr mit Singapur seinen Frieden? Zoom Download

Generell hofft Grosjean, dass der Haas nach den zwei schnellen Kursen in Belgien und Italien nun wieder besser funktionieren sollte. "In Monza geht es nur darum, wenig Luftwiderstand zu haben - und da hatten wir ein paar Probleme", sagt er. Der Haas sei aber besser auf Strecken, die viel Abtrieb erfordern: "Jedes Mal, wenn wir den maximalen Abtrieb nutzen, scheint das Auto besser zu funktionieren."

Der "Schlüssel" werde es aber sein, "die Reifen ins Temperaturfenster zu bekommen. Wenn uns das gelingt, dann sollten wir gut zurecht kommen, aber das ist nicht einfach." Teamkollege Magnussen, der übrigens die Bremsen von Brembo gegenüber der Variante von Carbon Industries bevorzugt, was ihm in Singapur einen Vorteil bringen sollte, wagt gar keine Prognose: "Ich habe mit meinen Einschätzungen dieses Jahr kein Glück. Normalerweise liege ich daneben. Also mal sehen."

Haas muss sich in der Konstrukteurs-WM gegen das nur noch einen WM-Punkt zurückliegende Renault-Team wehren und Platz sieben absichern. Toro Rosso liegt fünf, Williams 20 Punkte vor der US-Truppe. "Im Mittelfeld geht es auf und ab", traut sich Teamchef Günther Steiner ebenfalls keine Prognose zu.

Er fürchtet aber vor allem das Team von Nico Hülkenberg: "Renault ist auf manchen Strecken sehr schnell, aber in Monza waren sie hinter uns. Sie haben aber den größten Schritt gemacht. Sie sind das einzige Werksteam, haben mit Abstand das größte Budget in dieser Gruppe, also sollten sie der Favorit im Kampf um Platz fünf sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!