• 06. September 2017 · 19:08 Uhr

Romain Grosjean: Hoffnung auf ein Siegerauto stirbt zuletzt

Bei Haas ist Romain Grosjean etwas vom Radar der Topteams gefallen, doch noch hat der Wahl-Franzose seinen Traum von einem Siegerauto nicht aufgegeben

(Motorsport-Total.com) - Als Romain Grosjean mit Lotus um Podestplätze und Siege fuhr, galt der Wahl-Franzose als Kandidat für ein Topcockpit. Sogar bei Ferrari soll der ehemalige GP2-Meister im Gespräch gewesen sein, doch seit seinem Wechsel zu Haas ist Grosjean etwas aus dem Blickfeld der Spitzenanwärter geraten. Zwar bringt er seine Leistung bei den Amerikanern und holt den Löwenanteil der Punkte, doch bei Ferrari & Co. genießen mittlerweile andere Piloten den Vorzug.

Foto zur News: Romain Grosjean: Hoffnung auf ein Siegerauto stirbt zuletzt

Romain Grosjean fände so ein Siegerauto in der Formel 1 schon nicht schlecht... Zoom Download

Trotzdem hat Grosjean seinen Traum von einem Topcockpit und einem Formel-1-Sieg noch lange nicht aufgegeben: "Nach mehr als 100 Grands Prix habe ich immer noch keinen gewonnen, aber ich habe die Motivation, das zu schaffen, nicht verloren. Ich will gewinnen", betont er selbstbewusst, obwohl sich mit der Verlängerung von Kimi Räikkönen bei Ferrari für 2018 die Türen geschlossen haben.

"Es war doch ziemlich klar", winkt er ab und hofft, dass sich halt in Zukunft für ihn die Gelegenheit ergibt: "Du wünschst dir immer eine Chance, für ein Topteam zu fahren und Rennen zu gewinnen. Ich bin sicher, dass ich das drauf habe", so Grosjean, der auch seinen aktuellen Arbeitgeber nicht ausschließen möchte: "Ich hoffe, dass ich eines Tages ein Auto haben werde, mit dem ich gewinnen kann. Vielleicht ja auch bei Haas, vielleicht nicht bei Haas. Wir werden sehen."

Die bislang größte Gelegenheit bot sich Grosjean bei seinem zweiten Stint mit Lotus, mit denen er 2013 Gesamtsiebter werden konnte. Teamkollege Kimi Räikkönen konnte damals vereinzelte Siege einfahren, für Grosjean reichte es immerhin zu zehn Podestplätzen, bevor er sich zu einem Neuanfang bei Haas entschloss. Dort kam er bislang über Rang fünf nicht hinaus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet