• 05. Juli 2016 · 21:50 Uhr

Nach Spielberg-Pleite: Force India greift beim Heimspiel an

Nico Hülkenberg und Sergio Perez wollen das verkorkste Österreich-Rennen hinter sich lassen - In Silverstone hat man in den vergangenen Jahren immer gepunktet

(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet in Spielberg ging Force India zum ersten Mal seit dem Großen Preis von China im April wieder einmal komplett leer aus. Dabei lief in Österreich eigentlich alles nach Plan: Nico Hülkenberg startete von einem sensationellen zweiten Platz und Sergio Perez lag im Rennen am Sonntag lange auf Punktekurs. Letztendlich sah allerdings keiner der beiden Piloten die Zielflagge. Hülkenberg musste mit Bremsproblemen aufgeben, Perez landete zwei Runden vor Ende im Kiesbett.

Foto zur News: Nach Spielberg-Pleite: Force India greift beim Heimspiel an

Das war nichts: Hülkenberg und Perez konnten in Spielberg keine Punkte holen Zoom Download

"In Silverstone werden die Karten neu gemischt: Neue Strecke, neue Reifen. Aber erst einmal müssen wir das hier verdauen", erklärt der enttäuschte Hülkenberg. "Wenn du aus der ersten Reihe startest, hast du für das Rennen natürlich große Erwartungen. Aber es hat für uns nicht funktioniert", sagt der Deutsche, der froh ist, nach dem Desaster direkt wieder ins Cockpit steigen zu dürfen.

"Wir hatten in Spielberg schon eine Chance auf Punkte, aber die holen wir uns jetzt dort", gibt sich Teamkollege Sergio Perez gewohnt angriffslustig und erklärt: "Das letzte Rennen war sehr aufregend, aber leider ging es für mich eine Runde zu lang. Ich habe vielleicht einige Punkte verloren, aber es gab viele positive Dinge in meinem Rennen, und ich fühle mich bereit für Silverstone und den Rest der Saison."

Immerhin: In der WM liegt Force India weiterhin an fünfter Stelle, weil Verfolger Toro Rosso in Spielberg ebenfalls nur vier Punkte holen konnte. Williams holte sogar nur zwei magere Zähler, weshalb auch der Rückstand auf Rang vier nur minimal größer geworden ist. "Ein unglückliches Rennen darf nicht die tollen Ergebnisse überschatten, die wir zuletzt erreicht haben", erklärt Teamchef Vijay Mallya daher.

Zwar sei das Rennen in Spielberg "sehr enttäuschend" gewesen, doch Mallya erinnert: "Wir haben am ganzen Wochenende eine gute Form gezeigt, aber verschiedene Faktoren haben verhindert, dass wir unser ganzes Potenzial abrufen konnten. Wir haben verstanden, was schiefgegangen ist, und ich bin mir sicher, dass wir an diesem Wochenende in Silverstone zurückschlagen können."

Nico Hülkenberg erwartet jedenfalls ein "anstrengendes Wochenende" beim Heimrennen in Silverstone, wo sich die Fabrik des Teams befindet. Ein Blick in die Vergangenheit dürfte jedenfalls Mut machen: In den vergangenen drei Jahren nahm Force India immer Punkte aus Silverstone mit, zweimal brachte man dabei sogar beide Autos in die Top 10. Das würde Hülkenberg und Co. natürlich auch 2016 schmecken.

Interessant ist ebenfalls die Frage, wie es anschließend weitergeht, denn einige Teams verlagern ihre Entwicklung jetzt bereits voll auf die Saison 2017. Doch wie sieht es bei Force India aus? Schließlich steht das Team aktuell so gut da, dass es eventuell ärgerlich wäre, die Entwicklung des Autos jetzt bereits einzustellen. "Es ist verlockend, weiter für 2016 zu arbeiten", gesteht auch "Hülk".

"Wir haben das Auto wieder dorthin gebracht, wo es hingehört. Wir haben eine gute Basis - und die Teams um uns herum sind in der gleichen Position", so der Deutsche, der weiterhin auf sein erstes Formel-1-Podium warten muss. Bei Teamkollege Perez hat es hingegen in Monaco und Baku schon zweimal in dieser Saison geklappt - Und weitere Erfolge scheinen mit dem VJM09 nicht ausgeschlossen zu sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com